Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung MEILENSTEINE. Mobilität und wir
Nidwaldner Museum - Salzmagazin, 6370 Stans
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ian Douglass: Der Stand der Dinge (Schwefel)
Kunstplattform akku, 6020 Emmenbrücke
Einzelausstellung innovativer Werke von Ian Douglass.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Nidwaldens Weg in die Moderne
Nidwaldner Museum - Salzmagazin, 6370 Stans
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Malerei
Kunstplattform akku, 6020 Emmenbrücke
«Malerei» vereint Kunstschaffende aus der Schweiz, Hongkong, Südkorea und den USA und zeigt die Vielfalt zeitgenössischer Malerei – zugänglich und intuitiv erfahrbar, ohne Vorkenntnisse.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Leo Brunschwiler, Inner and Outer Travels
Kabinett Visarte, 8001 Zürich
Leo Brunschwiler präsentiert unter dem Titel "Inner und Outer Travels" eine Auswahl seiner Zeichnungen und Skizzen aus den letzten fünf Jahren anlässlich seines 70. Geburtstags.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Feste für die Kunst. Die Galerie 89 in Aarwangen 1989–2014
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Die Geschichte dieses kleinen Kunst-Wunders, bis 22. Juni.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung DOM
Villa Bernasconi, 1212 Lancy
Exposition immersive par Laurent Faulon et Delphine Reist à la Villa Bernasconi
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Philippe Saxer – Warteraum
Kulturpunkt im Progr (EG-Westflügel, Raum 009), 3011 Bern
Philippe Saxer aus Bern schuf tausende Kunstwerke trotz psychischer Erkrankung, seine Werke wurden international ausgestellt.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung More Poetry is Needed
Ferme de la Chapelle, 1212 Lancy
L’exposition 'More Poetry is Needed' réunit quatre artistes faisant du texte un matériau aussi poétique qu’artistique
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Finale 59. Nationaler Wettbewerb 2025 SJf
ETH Zürich Hauptgebäude (HG), 8092 Zürich
Entdecke faszinierende Forschungsarbeiten junger Talente beim Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht in Zürich. Tauche ein in inspirierende Vielfalt!
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Weitere Kunstveranstaltungen Kunsthalle Luzern
Kunsthalle Luzern, 6004 Luzern
Die Kunsthalle Luzern als Haus für zeitgenössische Kunst legt ihren Fokus auf das lokale Kunstschaffen der Zentralschweiz und bringt dieses in Dialog mit nationalen Positionen.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Lampenschwarz- Retrospektive Robert Wyss
GZ Teufmatt, 6043 Adligenswil
Zu Ehren des aussergewöhnlichen Künstlers findet in Adligenswil eine grosse Retrospektive statt. Diese dauert vom 24. April bis zum 5. Juni und wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Of Rabbits and Ducks
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Arbeiten von vier jungen, in der Schweiz lebenden Maler:innen - Mimmo Haraditiohadi, Golnaz Hosseini, Leah Nehmert und Arnaud Sancosme, bis 22. Juni.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Auftakt
Lakeside Gallery Zug, 6300 Zug
Die Zuger Künstler Barbara Tresch-Stuppan und Martin Spillmann erkunden auf Papier Natur und Stadt: florale Farbwelten treffen auf urbane Skizzen – fein, lebendig, kontrastreich.
Freitag,
25.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Reise in die Vergangenheit
Museum für Urgeschichte(n) Zug, 6300 Zug
Die Ausstellung zeigt archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter. Modelle und Geschichten machen das Museum zu einem Erlebnis.