Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Gerechtes Gesundheitswesen und Dreigliederung
Blumenranch, Watthof 260, 9246 Niederbüren, 9246 Niederbüren
Das Gesundheitswesen neu verstehen durch Soziale Dreigliederung. Wie kann "PanaCeHa" Menschlichkeit und Freiheit ins überregulierte System bringen? Mit Istvan S. Hunter & Dr. A. Heisler.
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Nightscapes
Aula, Kantonsschule Zug, 6302 Zug
Urs Leutenegger präsentiert atemberaubende Panoramabilder inspiriert von Teleskopen auf La Palma in einem Vortrag an der Kantonsschule Zug.
Donnerstag,
08.05.25, 18:30 Uhr
08.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Lebendige Nacht: Tiere und Pflanzen in der nächtlichen Stadt
Gewerbemuseum, 8400 Winterthur
Dialogische Führung mit Madeleine Geiger in der Ausstellung «Lighten up!».
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
speis&trank geschichten mit Rahel Brütsch Brügel u.a.
Haberhaus Bühne, 8200 Schaffhausen
Wissenswertes und Unterhaltsames rund um unser tägliches Essen - Apérospezialitäten inklusive!
Donnerstag,
08.05.25, 18:30 Uhr
08.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Geführter Dorfrundgang in Lampenberg
Lampenberg, Dorf, 4432 Lampenberg
Geführter Dorfrundgang in Lampenberg mit Kulturhistoriker Rémy Suter und lokalen Geschichten. Kleiner Apéro im Anschluss.
Donnerstag,
08.05.25, 19:30 Uhr
08.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Bäumiger Vortrag über unsere Bäume.
Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee, 3053 Münchenbuchsee
Fabian Dietrich weiht uns in die Welt der Bäume ein, die für unseren Planeten von grosser Bedeutung sind. Bäume sind nicht nur für das Klima unverzichtbar.
Donnerstag,
08.05.25, 19:30 Uhr
08.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag "Wechseljahre"
Hotel Sonne AG Reiden, Hauptstrasse 57, 6260 Reiden, 6260 Reiden
Ein Abend für neugierige Frauen, die sich mit dem Thema des Älterwerdens auseinandersetzen möchten, mit Gabriela Ziswiler-Egli.
Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
08.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag «Ikigai – Anleitung zum glücklichen Altern»
Haus der Museen, 4600 Olten
Öffentlicher Vortrag über glückliches Altern mit Prof. Dr. Sabina Misoch, Berner Fachhochschule (BFH). Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
08.05.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Todesjahr
Evangelische Kirche, 9620 Lichtensteig
Eine musikalische Lesung mit Thomas Schaffner
und dem Kirchenchor Mittleres Toggenburg
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Une histoire des muséums d’histoire naturelle
Freiraum | ZKB , 8001 Zürich
Conférence sur l'histoire des muséums d'histoire naturelle, leur évolution et collections, illustrant les révolutions scientifiques et le rôle actuel dans les questions de sciences et de société.
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Gibt es eine Seele ? Vortrag mit Christina Aus der Au
Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern
Vortrag und Diskussion an der UniS über die Seele: Interdisziplinärer Ansatz mit theologischen, philosophischen und neurowissenschaftlichen Perspektiven. Kann KI ein Bewusstsein entwickeln?
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
VitaTertia-Zyklus "Demenz, ein Thema das uns alle angeht"
Stiftung VitaTertia, 9200 Gossau SG
Vortrag über Demenzerkrankung bei Menschen im erwerbsfähigen Alter mit Einblick in die Lebensrealität und Herausforderungen. Mehr Infos auf www.vitatertia.swiss.
Donnerstag,
08.05.25, 18:30 Uhr
08.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Symposium
Emotionale Grenzen: Scham
Karl der Grosse, 8001 Zürich
Was ist Scham? Wann empfinden wir sie? Wie gehen wir damit um?
Nach einer Einleitung von Caroline Krüger diskutieren wir gemeinsam über die Scham und was sie mit uns macht.
Donnerstag,
08.05.25, 19:00 Uhr
08.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag
Köstlichkeiten und Kuriositäten
Museum für Urgeschichte(n) Zug, 6300 Zug
Saisonal, regional, biologisch, nose-to-tail und super food: Schlagworte, die schon in der Jungsteinzeit aktuell waren. Dr. Renate Ebersbach wirft einen Blick in die Kochtöpfe dieser Vergangenheit.