Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch,
09.04.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Licht und Dunkel: Ringvorlesung des Collegium generale
Universität Bern, Hauptgebäude, 3012 Bern
Ringvorlesung «Licht und Dunkel»: Neue anorganische Leuchtstoffe in der LED-Technologie: Von den Grundlagen in die nachhaltige Anwendung. Öffentlich, kostenlos, ohne Anmeldung.
Donnerstag,
10.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Öffentliche Führung
Haus der Instrumente, 6010 Kriens
Geschichten, Klang und Handwerk rund um Musikinstrumente aus verschiedenen Epochen erleben.
Mittwoch,
09.04.25, 18:45 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag FAIRE PALAIS: LES ÉCOLES DU TOURNANT DU 20E SIECLE A GENEVE
Palais de l'Athénée, Salle des Abeilles, 1205 Genf
Conférence sur les « palais scolaires », les écoles construites à Genève entre la fin du 19e siècle et la Première Guerre mondiale, qui signalent l’importance accordée au programme éducatif.
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Erfolgreich lernen mit ADHS
Freizeitzentrum OW, 6060 Sarnen
Ein Vortrag mit Beatrice Mathis, für Eltern von Primarschülern.
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Les représentations de l’IA au cinéma
Pyxis - Maison de la culture et de l’exploration numérique, 1005 Lausanne
Pourquoi l’IA est-elle souvent représentée comme une menace dans les films et les séries ? Peut-elle être bienveillante ou est-elle condamnée à se retourner contre ses créateurs ?
Mittwoch,
09.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium 6 x Sex
ONO Das Kulturlokal, 3011 Bern
Podiumsdiskussion zum Thema ADHS und Sexualität. Gesamtleitung: Daniel Kölliker (ONO), Vera Hunkeler und Olivia Wassner.
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Öffentlicher Vortrag - Spuren im Schlamm
Eawag - das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs, 6047 Kastanienbaum
Entdecken Sie die geheimnisvollen Spuren im Schlamm der Schweizer Seen mit Prof. Nathalie Dubois. Anmeldung bis 7. April. Apéro inklusive.
Donnerstag,
10.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag "Unter den Sternen: Metamorphose" Konzert und Führung
Urania-Sternwarte Zürich, 8001 Zürich
Turmkonzerte bieten Erlebnis in luftiger Höhe zum Thema Metamorphose. Musik und astronomische Führung kombiniert, mit Werken von Telemann, Lauba, Reich und Fernández Ezquerra. Geeignet ab 12 Jahren.
Donnerstag,
10.04.25, 12:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kultur über Mittag: Ein Jahrhundert in Fotografien
Kulturmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Kurzführung in der Ausstellung mit Vera Zürcher, Stadtarchiv der politischen Gemeinde St.Gallen.
Mittwoch,
09.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Ein Kanton wird neu erfunden
Museum Luzern, 6003 Luzern
Vortrag mit Heidi Bossard-Borner
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: Postgeschichte des Fricktals
Bachstrasse 68, 5000 Aarau
Postgeschichtliches aus dem Fricktal Einen Querschnitt durch die Vielfalt der Stempel und Belege aus den Bezirken Rheinfelden und Laufenburg
Donnerstag,
10.04.25, 00:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Unsere Armee und die europäischen Kriege
Universität Luzern, 6002 Luzern
Ein Vortrag mit Rudolf Jaun. Die Auswirkungen europäischer Kriegs- und Militärtechnik auf die Schweizer Armee.
Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Informationsveranstaltung
Fachstelle Kinderbetreuung, 6010 Kriens
Informationsveranstaltung für potenzielle Pflegeeltern: Zeit, Freude an Kindern und Zuhause sein sind gefragt. Besuchen Sie www.fachstellekinder.ch für Details.
Donnerstag,
10.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Freiheit, auch bei Fragen ums Sterben
Senioren Begegnungszentrum Baumgärtlihof, 8810 Horgen
Vortrag über Legitimität ärztlicher Sterbehilfe im Zyklus "Freiheit im Älterwerden" von Paul Bischof.