Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch,
19.03.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow Nächste Kreuzung Afrika
Kulturzentrum Braui - Brauisaal, 6280 Hochdorf
Abenteuerliches Erlebnis-Vortrag von Oli Beccarelli & Corinne Anliker: 5 Jahre, 60'000 km auf motorisiertem Dreirad rund um Afrika. Atemberaubende Geschichten und Bilder.
Donnerstag,
20.03.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Sammlungsarchive
Museum für Gestaltung (Toni-Areal), 8005 Zürich
Entdeckungsreise hinter die Kulissen der eindrücklichen Kollektion mit über 580 000 Objekten.
Mittwoch,
19.03.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Praxisbeispiele aus der Palliativmedizin
Stritengässli 10, 5000 Aarau
Öffentlicher Themenabend im Rahmen der Weiterbildungen in Palliative und Spiritual Care der Aargauer Landeskirchen. Freiwilliger Beitrag.
Mittwoch,
19.03.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Klassenstunde #4: Bildung
Schauspielhaus Schiffbau | Box, 8005 Zürich
Reden über soziale Unterschiede. Mit Christine Feller (Prorektorin Literargymnasium Rämibühl) und Andreas Niklaus (Rektor Kantonsschule Zürich Nord), Moderation: Tobi Müller.
Mittwoch,
19.03.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow Multivision Neuseeland
Aula Gsteighof, 3400 Burgdorf
Multivision Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi
Mittwoch,
19.03.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Stereo Architektur
Frachtraum, 3600 Thun
Das Architekturbüro Stereo Architektur setzt sich für nachhaltige und verantwortungsbewusste Architektur ein.
Mittwoch,
19.03.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Chrigel Maurer, der Überflieger live in Thun
Hotelfachschule Thun, 3600 Thun
Chrigel Maurer, der erfolgreiche Gleitschirmpilot, teilt seinen Werdegang und Erfahrungen in einer inspirierenden Veranstaltung an der Hotelfachschule Thun.
Mittwoch,
19.03.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Explora: Freiheit auf 4 Rädern - 6 Jahre Weltumrundung
Volkshaus, 4058 Basel
Sabine Hoppe und Thomas Rahn fahren im Oldtimer-LKW durch Asien, von Kanada bis Feuerland und quer durch Afrika. Es ist das Roadtrip-Abenteuer der Explora-Saison. Live Reportage. www.explora.ch
Mittwoch,
19.03.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Firmenvortrag Filmabend @Stadtbibliothek
Stadt- und Regionalbibliothek, 8953 Dietikon
Pixar-Animationsfilm "Elemental" - Familienvorstellung in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon im Rahmen der Dietiker Weltwasserwoche.
Donnerstag,
20.03.25, 09:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Dunschtigkafi - Künstliche Intelligenz – eine Herausforderun
Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon, 8953 Dietikon
Künstliche Intelligenz bietet Chancen und löst Ängste aus. Thomas Weinmann behandelt verschiedene Aspekte wie Meilensteine, Deep Fake, ChatGPT und Schattenseiten.
Mittwoch,
19.03.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien Le PLAZA Cinéma. Passé – Présent – Futur
INGE - Institut National Genevois, 1204 Genève
Conférence sur l'histoire et le futur du Plaza Cinéma à Genève, animée par Jean-Pierre Greff, Président de la Fondation Plaza. Inscription recommandée. Rénovation en cours.
Mittwoch,
19.03.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Hans Holbein le Jeune, de Bâle à Londres
Freiraum | ZKB , 8001 Zürich
Conférence sur le chef-d'œuvre de Hans Holbein, Les Ambassadeurs, et son mystérieux message anamorphique.
Mittwoch,
19.03.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag «WAS KINDER AUS SICHT DER EVOPED BRAUCHEN»
Schule Hof, 9015 St. Gallen
Kinder brauchen für ihre Entwicklung 7 Sicherheiten, die durch gezielte Bewegungen der Evoped gestärkt werden können. Dadurch wird der Zugang zu verschiedenen Fähigkeiten ermöglicht.
Mittwoch,
19.03.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Эпоха романтизма: как слушать и понимать - Анна Виленская
Salle Trocmé, 1201 Genève
Тема лекции: Эпоха романтизма: как слушать и понимать Парадокс.
Donnerstag,
20.03.25, 09:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Donschtig-Träff. Andreas Dick – Innere Stärken
Rathus-Schüür, 6340 Baar
Andreas Dick zeigt auf, wie innere Stärken entwickelt werden können, um den Umgang mit schwierigen Gefühlen zu erleichtern.