Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Eintauchen in das Ägypten von damals und die altägyptische Kultur mit allen Sinnen erleben.
Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth
Forum Würth Rorschach, 9400 Rorschach
Die Hauptausstellung widmet sich dem Phänomen des Spiels als schöpferischer Erfahrung – vom kindlichen Vergnügen bis zum Gesellschaftsspiel.
Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Die Griechen und ihre Welt. Identität und Ideal
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Dauersammlung
Donnerstag,
20.03.25, 14:00 Uhr
20.03.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Kaltstart
Haus der Kunst St. Josef, 4500 Solothurn
Beiträge zu Kaltstart von Rainer Prohaska, Martin Reukauf, Pierre Alain Münger alias PAM und Reto Emch.
Donnerstag,
20.03.25, 12:00 Uhr
20.03.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Bild & Wort – Künstlerisch-literarische Bezüge der Sammlung
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung «Bild & Wort» zeichnet das vielfältige und offene Spannungsfeld zwischen Bild und Wort anhand von Werken aus der Sammlung nach.
Donnerstag,
20.03.25, 12:00 Uhr
20.03.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Picasso 347
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war.
Donnerstag,
20.03.25, 13:00 Uhr
20.03.25, 13:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Altes Jung, junges Alt
Haus Appenzell, 8001 Zürich
Altes wird neu, neue Materialien übernehmen alte Formen, bestehende Werte werden hinterfragt: Die Ausstellung vergleicht künstlerische Ansichten zweier Appenzeller aus unterschiedlichen Generationen.
Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Wie ein Meisterwerk entsteht
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Das Antikenmuseum besitzt eine Vasensammlung, die für ihre Qualität und Vielfalt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Griechische Keramik fasziniert durch ihre schönen Formen und aufwändige
Donnerstag,
20.03.25, 12:00 Uhr
20.03.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Kultur
Wasser im Fokus
Textilmuseum, 9000 St.Gallen
Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung "Circle of Water" im Textilmuseum mit Fokus auf fachspezifische Aspekte. Treffpunkt im Foyer um 12 Uhr.
Donnerstag,
20.03.25, 14:00 Uhr
20.03.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
RECUP'ART EXPO
Château de Coppet, 1296 Coppet
mettra en lumière des artisans et artistes contemporains, dont les œuvres audacieuses sont issues de nos rebuts, pour leur offrir une nouvelle vie.
Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Kultur
Die Welt der Etrusker
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 4010 Basel
Neue Dauerausstellung zu den Etruskern, einem der bedeutendsten Völkern der Antike.
Donnerstag,
20.03.25, 12:00 Uhr
20.03.25, 12:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Kultur
Exploring the Best Art Exhibitions in the USA: A Visual Feas
USA,
The USA is home to some of the most exciting art exhibitions, showcasing a diverse range of contemporary and classic art pieces.
Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Waldeslust
Forum Würth, 4144 Arlesheim
Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth, bis 3. August. Eintritt frei.
Donnerstag,
20.03.25, 11:00 Uhr
20.03.25, 11:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth
Forum Würth Rorschach, 9400 Rorschach
Die Arbeiten Joan Mirós liefern in dieser Zusammenstellung Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers und verweisen auf vielgestaltige Einflüsse.
Donnerstag,
20.03.25, 13:00 Uhr
20.03.25, 13:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Atiéna R. Kilfa - Wonder Lust
Lokremise, 9000 St. Gallen
Erste Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa in der Schweiz. In einer neuen Videoarbeit reflektiert die Künstlerin imperialistische Konventionen.