Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 19.09.25, 16:30 Uhr

8 Wochenkurs MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

8 Wochenkurs MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

Hier lernst du durch Achtsamkeit,  deinen Geist zu beruhigen und im gegenwärtigen Moment zu verweilen. Entwicklung von effektiven Strategien mit Stress umzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern

MBSR 8 Wochenkurs ((Mindfulness Based Stress Reduction-Stressbewältigung durch Achtsamkeit) :
Entdecke Deine innere Ruhe und Balance mit unserem 8-Wochenkurs MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction). Dieser Kurs bietet Dir wertvolle Techniken, um den Stress des Alltags zu reduzieren und Deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Was Dich erwartet:
In einem MBSR-Kurs lernst Du verschiedene Achtsamkeitsmeditationen und Körperübungen, um Deinen Geist zu beruhigen und im gegenwärtigen Moment zu verweilen. Du erfährst effektive Stressbewältigungsstrategien, um besser mit stressigen Situationen umzugehen und Deine Lebensqualität zu verbessern. Außerdem profitierst Du vom Austausch in einer unterstützenden Gemeinschaft und findest wertvolle Inspiration und Unterstützung.

Achtsamkeitsmeditationen:
Lerne verschiedene Meditationstechniken, um Deinen Geist zu beruhigen und im gegenwärtigen Moment zu verweilen.

Körperwahrnehmung:
Erfahre, wie Du durch achtsame Körperübungen (Body Scan, achtsame Körperarbeit) Deine körperliche und geistige Gesundheit stärken kannst.

Stressbewältigungsstrategien:
Erkenne Deine individuellen Stressmuster und erlerne effektive Methoden, um mit stressigen Situationen besser umzugehen.

Gruppenaustausch:
Profitiere vom Austausch mit anderen Kursteilnehmern und erfahre Unterstützung und Inspiration in einer wertschätzenden Gemeinschaft.

Unser MBSR-Kurs richtet sich an alle, die:
Den Wunsch haben, Stress abzubauen und ihre innere Ruhe zu finden.
Achtsamkeit und Meditation in ihren Alltag integrieren möchten.
Ihre körperliche und geistige Gesundheit fördern wollen.
Einen geschützten Raum suchen, um sich selbst besser kennenzulernen und persönliches Wachstum zu erleben.

Dauer:
8 Wochen (1 Mal pro Woche jeweils Freitags, 2,5 Stunden pro Sitzung)

Termine:
Teil 1:       Freitag 19.Sept. 25, 16:30-19:00
Teil 2:      Freitag 26.Sept. 25, 16:30-19:00
Teil 3:      Freitag 03.Okt. 25,   16:30-19:00
Teil 4:      Freitag 10.Okt. 25,   16:30-19:00
Teil 5:      Freitag 17.Okt. 25,   16:30-19:00
Teil 6:      Freitag 24.Okt. 25,   16:30-19:00
Teil 7:      Freitag 31.Okt. 25,   16:30-19:00
Teil 8:      Freitag 07.Nov. 25,  16:30-19:00
Achtsamkeitstag Samstag 01.Nov.25,09:00 - 16:00

Ort: Binzalle 6, 8055 Zürich   (Raum von Pilates Circle Zürich)

Preis: 730 .- 

Anmeldung: www.GeradeJetzt.ch/Angebot 

Veranstaltungsort

Binzallee 6, 8055 Zürich
Binzallee 6
8055 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Freitag,
16.05.25, 18:00 Uhr
Kurse & Seminare / Kunst & Kultur Malen mit Ron Dideldum - Stilleben
Freizeitzentrum & Kulturcafé Obristhof, 4665 Oftringen
Kreatives Malen mit selbstgewählten Objekten in entspannter Atmosphäre. Leitung durch Kunstmaler Ron Dideldum. Entdecke deine künstlerische Seite!
Donnerstag,
15.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Töpfern für Erwachsene
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Erwachsene können im Töpferkeller des Spittelhofs eigene Objekte aus Ton herstellen. Ein Mitarbeiter unterstützt Besucher aller Erfahrungsstufen. Material und Brennöfen vorhanden.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.