
Freitag, 04.07.25, 17:00 Uhr
ADVANCED STIMM- UND SPRECHWORKSHOP IN DER LINKLATER-METHODE
Aufbauend auf den BASIC-Workshop vertiefen wir das Atem-, Stimm- und Sprechtraining weiter. Deine Stimme gewinnt an Tragfähigkeit und Resonanz. Im Auftritt vor der Gruppe übst Du die individuelle Wirkung und erhältst wertschätzendes Feedback. Du trainierst Kommunikations- und Auftrittssituationen.
Kurszeiten
Freitag, 4. Juli 17–21 Uhr / Samstag, 5. Juli 10–17 Uhr
Veranstaltungsort
Bruecki235
Hardstrasse 235
8005 Zürich
Hardstrasse 235
8005 Zürich
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
22.03.25, 14:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Samstag,
03.05.25, 14:30 Uhr
03.05.25, 14:30 Uhr

Kurse & Seminare / Musik & Tanz
Tango Tanz - Workshops in Aarau
Mühlemattstrasse 56, 5000 Aarau
Tango Workshops für Tanzpaare, ergänzen und frisch Sie ihre Fähigkeiten auf.
Diverse Themen zum Tango dem Vals und der Milonga
Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail unter https://tangoaarau.ch/
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
22.03.25, 09:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Montag,
05.05.25, 09:00 Uhr
05.05.25, 09:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Tages Workshop - Modul B - Die LEA-Methode
Verein LEA - LebensAkademie - für Inspiration und Integration des schöpferischen Potentials, 4917 Melchnau
Kursreihe - Der Lebenskünstler in mir: Praxisnahes Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung. Module mit Übungen, Reflexion und Umsetzungsanregungen.