Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 06.06.25, 19:30 Uhr

Afro-Pfingsten

"

Im Rahmen von Afro-Pfingsten 2025 präsentiert das Musikkollegium Winterthur ein Orchesterprogramm mit diversen Einflüssen der Afro-Kulturen. Die klassische Musik des 20. Jahrhunderts sowohl in Nord- als auch in Südamerika wäre undenkbar ohne die Vermischung unterschiedlicher Stile im sogenannten «melting-pot» der Kulturen.

\n

Die afro-amerikanische Komponistin Florence Price leistete während einer Zeit von Rassentrennung und Diskrimierung bedeutende Beiträge zur klassischen Musik. Ihr «Colonial Dance» ist von der afroamerikanischen Volks- und Tanzmusik inspiriert und verbindet Elemente der Vergangenheit mit Prices einzigartigem kompositorischen Stil. Charles Ives erzählt in «Three Places in New England» von einem der wichtigsten Abschnitte der US-Amerikanischen Geschichte: Die Vermischung von afro-amerikanischen Spirituals mit Militärliedern der Nordstaaten erlaubt uns einen Blick in die Geschichte des Bürgerkrieges und der Abschaffung der Sklaverei.

\n

Diese Art der Verarbeitung von musikalischen Zitaten ist für Ives’ Kompositionsstil bezeichnend. Die Werke der südamerikanischen Komponisten Heitor Villa-Lobos und Alberto Ginastera beleuchten die brasilianische und argentinische Tanzmusik. Auch hier werden die Einflüsse der indigenen und afrikanischen Kulturen musikalisch zelebriert.

\n

Ergänzt wird das musikalische Programm durch einige Darbietungen der südafrikanischen Tanzgruppe «Fishers of Man Arts Project». Wer die sechs dynamischen Tänzer von früheren Strassen-Auftritten bei Afro-Pfingsten bereits kennt, weiss, dass sie den Stadthaussaal zum Kochen bringen werden. 

\n

 

\n

Florence Beatrice Smith Price - Colonial Dance
Charles Ives - Three Places in New England (arrangiert für Kammerorchester von James Sinclair)
Pause
Heitor Villa-Lobos - Prelúdio (Introdução) aus \"Bachianas Brasileiras\" Nr. 4
Heitor Villa-Lobos - \"Ciranda das sete notas\" für Fagott und Streicher
Alberto Ginastera - \"Estancia\" Ballett-Suite, op. 8a

"

Veranstaltungsort

Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4a
8400 Winterthur

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
17.05.25, 16:30 Uhr
Konzert / Weitere Musikrichtungen Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft"
Stiftung Lindenhof, 4900 Langenthal
Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft" Trio Smetana Adalbert Roeschti: Klavier Sara Oster: Violoncello Martin Kunz: Violine und Moderation
Samstag,
17.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Blasmusik Konzert «Les Misérables» und «Verdi-Chöre»
Friedenskirche Olten, 4600 Olten
In einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt verbinden sich die Stadtmusik Olten, der Kanti-Chor Olten und die Junge Kammerphilharmonie Solothurn zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse.
Samstag,
17.05.25, 11:30 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Orgel plus am Mittag - Von Barock bis heute
Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau
Anastasiia Stahl präsentiert vielseitiges Orgelprogramm von verschiedenen Epochen.
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.