Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 06.11.25, 09:00 Uhr

Agile Unconference 2025

Am 6. November 2025 steigt bereits die 12. Agile Unconference! Dieses Jahr dürfen wir uns wieder auf eine inspirierende „Unkeynote“ von Pragmatic Dave Thomas freuen. Es wird spannend!

Die Super Early Bird Tickets sind vergriffen, aber eine limitierte Anzahl von ebenfalls sensationell günstigen Early Bird Tickets für CHF 260 hat es noch. Danach gilt der Standardpreis von CHF 310 – weiterhin absolut inflationsfrei.

Sichere dir jetzt dein Ticket!

Weitere Informationen zur #AUZH25 findest du auf der Swiss Agile Leaders Webseite

Veranstaltungsort

Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
http://www.karldergrosse.ch
karldergrosse@zuerich.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Samstag,
17.05.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare DAS SCHLACHTFELD DER GEDANKEN - Du bist was Du denkst
Verein LEA - LebensAkademie - für Inspiration und Integration des schöpferischen Potentials, 4917 Melchnau
"Das Schlachtfeld der Gedanken" betont die Bedeutung der Gedankenkontrolle für ein glückliches Leben und erfolgreiche Beziehungen.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Kurse & Seminare / Kunst & Kultur Handschriftenkurs «Alte Schriften lesen und verstehen»
Haus der Museen, 4600 Olten
Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger zur Lektüre von alten Handschriften mit dem Historiker Lorenz Degen. Anmeldung an hausdermuseen@olten.ch