Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 11:00 Uhr

Augenweiden – Zwischen «schön wars» und «schön wärs»

Das Untergrund-Quartier in Luzern, oft als Schmuddelecke abgestempelt, birgt Schönes und ganz schön Hässliches. Der Verein UntergRundgang und das Kunstduo solerluethi haben sich zusammengetan. Nicht nur, um die versteckte Ästhetik im vermeintlich Hässlichen aufzuspüren. Es geht auch darum zu zeigen, wie das gelebte soziale Miteinander das gesellschaftlich Schöne hervorbringt. Erzählungen von Menschen im Quartier, ihre Fundstücke sowie sozialgeschichtliche Recherchen werden bei dieser ungewöhnlichen Expedition miteinander verknüpft.

Die UntergRundgänger:innen und solerluethi bauen auf ihrer Entdeckungstour diverse Facetten zu einer Veranschaulichung des «Schönen» zusammen. Damit wollen sie sowohl der Geschichte des Quartiers als auch seinen Bewohner:innen ihre Reverenz erweisen.

Mitwirkende
Delf Bucher, Urs Häner, Hans Jurt, Peter Lussy, Roswitha Lüthi, Judith Schubiger, Martin Solèr, Michael Weber

Eintritt Rundgang
20 CHF / 10 CHF (Auszubildende und KulturLegi)

Treffpunkt
Museum Luzern, beim Haus Pfistergasse 24, Luzern

Dauer
Rund 2 Stunden, weitere Infos auf den Websites

Websites
untergrundgang.ch
solerluethi.ch

Eine Veranstaltung innerhalb des Kulturprojekts schön?!. 2025 der Albert Koechlin Stiftung.

Veranstaltungsort

Pfistergasse 24
Pfistergasse 24
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
10.05.25, 08:30 Uhr
Diverses Muttertags Brunch & Yoga - Together Time!
Yoga Morena Schöftland, 5040 Schöftland
Muttertags Brunch & Flow – Quality Time together Feiere diesen Muttertag mit einer besonderen Auszeit für dich und deine Tochter oder deinem Sohn.
Samstag,
10.05.25, 10:00 Uhr
Diverses Frühlingsmarkt im Lernfreiraum in Oberbuchsiten
Privatschule Lernfreiraum, 4625 Oberbuchsiten
Die innovative "Privatschule "Lernfreiraum" öffnet ihre Türen. Der Frühlingsmarkt lädt zum gemütlichen Beisammensein und zum Kennenlernen ein.
Donnerstag,
20.03.25, 00:00 Uhr
Diverses Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
Haus der Museen, 4600 Olten
Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg
Samstag,
10.05.25, 09:00 Uhr
Diverses Zeichnungskurs «Tiere schnell skizzieren».
Haus der Museen, 4600 Olten
Mit Carla Isler, Illustratorin und Malerin. Kosten: CHF 20.-. Anmeldung: cmykultur.ch/cmykultur-tick-tack-tiere-schnell-skizzieren/