Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 28.06.25, 20:00 Uhr

Badumts & diverse Künstlerinnen "Impro Maestra - Frauen EM "

Wir holen den Frauenfussball auf die Bühne! Schauspielerinnen aus ganz Europa treten mutig in der Impro-Arena des Theater am Gleis gegeneinander an. Dort erwarten sie Prüfungen, die sie aus dem Stehgreif meistern müssen – und die nur mit wahrer Spontanität zu bestehen sind. Ob Krimi, Oper oder Schauerkomödie: An diesem Abend wird den Schauspielerinnen alles abverlangt. Wie es im Improtheater üblich ist, liegt die Führung der inhaltlichen Fäden in den Händen des Publikums. Die Zuschauer*innen entscheiden, wer die Krone verdient – nur eine kann «Maestra» werden und den «Pokal» mit nach Hause nehmen!

Bleibt nach dem furiosen Wettkampf noch im Theater für die Aftershow-Party auf der Bühne. Wir freuen uns auf euch!

Badumts This Wachter, Miro Hintermüller

Veranstaltungsort

Theater am Gleis
Untere Vogelsangstrasse 3
8400 Winterthur

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Die schönsten Untergänge der Welt. Das verspricht einer der bekanntesten Mützenträger unter den deutschen Slam-Poeten, Sebastian 23, gern gesehener Gast auch im Quatsch Comedy Club.
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett 38. Oltner Kabarett-Tage
Stadttheater Olten, 4603 Olten
Das wichtigste und älteste Satirefestival der Schweiz. 11 Tage, 30 Vorstellungen.
Donnerstag,
15.05.25, 10:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Liebe ist die stärkste Macht - Theater der 8. Kl. RSSO
-, 4900 Langenthal
" Liebe ist die stärkste Macht" nach Krabat. Ein Theaterstück der 8. Klasse Rudolf Steiner Schule Oberaargau Langenthal.
Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Preisverleihung Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon»: Sarah
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Der Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» geht an Sarah Hakenberg. Intelligent, kritisch, mit Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit packt sie in «Mut zur Tücke!» Satire in schöne Melodien.