Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 12.04.25, 00:00 Uhr

Wie der Baumeister in den Turm kam

«St.Mangen um 1520» ist Teil einer archäologischen Ausstellung im Chor von St.Mangen. Nach den Rekonstruktionen «St.Mangen um 920» und «St.Mangen um 1100» folgt 2025 der dritte Teil, der die baulichen Veränderungen bis kurz vor die Reformation aufzeigt.

 

Das 15. und 16. Jahrhundert brachten für die Kirche St.Mangen entscheidende Veränderungen: 1488 zerstörte ein Blitz den Dachreiter auf der hochmittelalterlichen Kirche. Zwischen 1505 und 1508 errichtete man an der Südwestecke einen Turm mit hölzernem Glockengeschoss.

 

Wenige Jahre später erreichte die Reformation St.Gallen und St.Mangen wechseltein den Besitz der Stadt.1568 beauftragte der St.Galler Stadtrat den Werkmeister Wolfgang Fögeli, den Turm mit einem steinernen Glockenge-schoss und einem neuen Turmhelm zu versehen.

 

Ganz im Geiste des selbstbewussten Bürgertums ging Fögeli an die Arbeit. Im Schallfenster gegen die Stadt verewigte er sich selbst mit Baumeister-Zirkel, zweizipfligem Bart und breiten Schultern. Darüber prangte einst das Spruchband «ALEIN GOTDIE ER 1568». 

 

Unterstützt durch:
- Archäologie Kanton St.Gallen
- Evang.-ref. Kirche des Kantons St.Gallen

Veranstaltungsort

Kirche St. Mangen
Kirchgasse 17
9000 St. Gallen

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
09.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk Microsoft - Copilot und Produktivität
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre, wie Microsoft Copilot die Produktivität im Cockpit steigert. Praktische Beispiele zeigen die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Talk und Diskussionsrunde mit Experten.
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.