
Mittwoch, 21.05.25, 18:30 Uhr
BPW Themenabend: Künstliche Intelligenz
Unser Referent Philipp Sutter bringt uns die faszinierenden und zugleich herausfordernden Aspekte der künstlichen Intelligenz näher. Er zeigt, warum KI kein "Gehirn" ist, welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten es gibt und was im Umgang mit dieser Technologie zu beachten ist.
Ausserdem trainieren wir gemeinsam eine KI, und du kannst live miterleben, wie das funktioniert.
Hinweis
An der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die wir für unsere Webseite und Social-Media-Kanäle verwenden. Wer sich nicht fotografieren lassen möchte, soll sich bitte per Mail melden: info@bpw-basel.ch
Wann: 21. Mai 2025, 18.30 Uhr
Wo: Baloise Park Ost, Aeschengraben 31, 2.OG, Basel
Kosten: CHF 35.- pro Person inkl. Apéro - Tickets via Eventfrog
Veranstaltungsort
Baloise Park Ost, Aeschengraben 31, 4051 Basel, CH
Aeschengraben 31
4051 Basel
Aeschengraben 31
4051 Basel
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
14.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Publikumsvortrag - Schulter Update - Neue Lösungen bei alten
Auditorium Badergässli, 5000 Aarau
Erfahren Sie im Vortrag, wie Schulterschmerzen entstehen, erkennen und behandeln. Moderne Therapien werden vorgestellt.
Mittwoch,
14.05.25, 17:00 Uhr
14.05.25, 17:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Business-Treff
VFU Business-Treff im Aargau, 14.05.2025
Hupp Lodge, 4634 Wisen
"Abend in der Herde - Begegnung mit Pferden" bei Frauenunternehmen: Lerne die Natur der Pferde kennen, Übungen machen und am Lagerfeuer essen.
Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
13.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Buchvorstellung von Johannes Kaufmann
Katholisches Pfarreiheim, 4612 Wangen bei Olten
Eintritt: öffentlich und frei.
Im Anschluss laden wir alle herzlich zu einem Apéro ein.
Frauengemeinschaft St. Gallus Wangen bei Olten
Dienstag,
13.05.25, 18:30 Uhr
13.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.