Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 18:30 Uhr

BPW Themenabend: Künstliche Intelligenz

Unser Referent Philipp Sutter bringt uns die faszinierenden und zugleich herausfordernden Aspekte der künstlichen Intelligenz näher. Er zeigt, warum KI kein "Gehirn" ist, welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten es gibt und was im Umgang mit dieser Technologie zu beachten ist.

Ausserdem trainieren wir gemeinsam eine KI, und du kannst live miterleben, wie das funktioniert.

Hinweis
An der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die wir für unsere Webseite und Social-Media-Kanäle verwenden. Wer sich nicht fotografieren lassen möchte, soll sich bitte per Mail melden: info@bpw-basel.ch


Wann: 21. Mai 2025, 18.30 Uhr
Wo: Baloise Park Ost, Aeschengraben 31, 2.OG, Basel

Kosten: CHF 35.- pro Person inkl. Apéro - Tickets via Eventfrog

Veranstaltungsort

Baloise Park Ost, Aeschengraben 31, 4051 Basel, CH
Aeschengraben 31
4051 Basel

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
15.05.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Freitag,
16.05.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Lesung mit Hanna Zahn "HONIGLEIN"
Stiftung Lindenhof, 4900 Langenthal
Autorin: Hanna Zahn aus Bern Geschrieben habe ich immer gerne. Über die Jahre ergibt sich eine beachtliche Sammlung von selbsterlebten Anekdoten, Abenteuern, Episoden, Erlebnissen.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" mit anschliessendem Austausch mit Kaffe und Kuchen
Donnerstag,
15.05.25, 16:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Was esse ich heute? - Gesunde Ernährung im Alter
Hauptstrasse 49, 5013 Niedergösgen
Öffentlicher Vortrag von Frau Gerda Schütz, Ernährungsberaterin Bsc. Sie zeigt auf, wie eine gesunde und genussvolle Ernährung im Alter die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.