Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 16.05.25, 20:00 Uhr

Collegium Musicum Uri

Die schottische Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy ist zweifellos einer DER Klassiker schlechthin. Daneben erklingt die ebenso spannende Sinfonie Nr. 1 der Engländerin Alice Mary Smith, sowie die Ouvertüre „Parisina“ von William Sterndale Bennett.

PROGRAMM
William Sterndale Bennett (1816 – 1875): Ouvertüre «Parisina» Op. 3
Alice Mary Smith (1839 – 1884): Sinfonie Nr. 1 in c-Moll
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847): Sinfonie Nr. 3 in a-Moll Op. 56

William Sterndale Bennett komponierte seine Ouvertüre “Parisina» im Jahr 1834, nachdem er in Deutschland grosse Erfolge feiern konnte und von Komponisten wie Robert Schumann unterstützt und gelobt wurde. Den grössten Einfluss auf Bennett’s musikalische Sprache hatte allerdings Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen «Schottische» nach der Pause erklingt. Der Grundstein für diese Sinfonie wurde im Frühjahr 1829 gelegt, als der damals 20-jährige Mendelssohn zum ersten Mal nach Schottland reiste und von der düsteren Natur des Landes inspiriert wurde. Alice Mary Smith’ Sinfonie aus dem Jahr 1863 gilt als erste vollendete und aufgeführte Sinfonie einer Komponistin in England und kann daher als Meilenstein in der Musikgeschichte gedeutet werden.

 Roman Blum – Dirigent
Christian Zgraggen – Konzertmeister

Veranstaltungsort

Theater Uri
Schützengasse 11
6460 Altdorf

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau