
Sonntag, 15.06.25, 17:00 Uhr
Collegium Vocale Lenzburg und Bläsersolisten Aargu
Der Chor Collegium Vocale Lenzburg und die Bläsersolisten Aargau führen die Messe Nr. 2 in e-Moll von Anton Bruckner (1824-1896) auf, als Hommage an den vor 200 Jahren geborenen Komponisten. Bruckner komponierte die Messe 1866 für achtstimmigen Chor und fünfzehn Blasinstrumente. (2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen).
Als Kontrast spielen die Bläsersolisten Aargau das Dixtuor für 10 Bläser op. 14 des rumänischen Komponisten George Enescu (1881-1955).
Ergänzt wird das Programm durch «Komm, heil’ger Geist», Motette für Chor a cappella, op. 52, von Georg Schumann (1866-1952)
https://c-v-l.ch/
https://blaesersolisten.ch/
Die Leitung hat Grégoire May.
Veranstaltungsort
Reformierte Stadtkirche Lenzburg
Hintere Kirchgasse 15
5600 Lenzburg
Hintere Kirchgasse 15
5600 Lenzburg
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
22.05.25, 19:30 Uhr
22.05.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
5. Abo-Konzert – Aus der Neuen Welt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Unter der Leitung von Chefdirigent Rune Bergmann spielt das argovia philharmonic Werke von Bernstein, Dvořák sowie eine Uraufführung des schweizerisch-französischen Komponisten Rodolphe Schacher.
Samstag,
24.05.25, 10:30 Uhr
24.05.25, 10:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Brunchkonzert - Komponistenwerkstatt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Mit Michael Schraner als Moderator ermöglicht der Komponist Rodolph Schacher bei der Uraufführung von «Rêveries Nocturnes» einen Blick hinter die Kulissen.
Freitag,
23.05.25, 19:30 Uhr
23.05.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Recital 4 mit Simone Keller, Klavier
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Die Schweizer Pianistin Simone Keller mit dem Programm «Ich bin längst in die Musik emigriert» – Ein Klavierabend im Kontext von Krieg. Details auf inmusic.ch. Eintritt Fr. 30/15, Sofatalk.
Samstag,
24.05.25, 17:00 Uhr
24.05.25, 17:00 Uhr
