
Donnerstag, 15.05.25, 20:00 Uhr
Concert 5 – Bonis, Saint-Saëns, Brahms 15 mai 2025 à 20:00
MEL BONIS
Le Songe de Cléopâtre
CAMILLE SAINT-SAËNS
Concerto pour piano n°5, «L’Egyptien»
JOHANNES BRAHMS
Symphonie n°4
Louis Schwizgebel, piano
David Reiland, direction
Place à la fascination de l’Egypte: celle de la légende qui se construit autour de Cléopâtre, reine dont Mel Bonis nous dresse un portrait sensuel; celle vécue par Camille Saint- Saëns qui écrit son «Concerto pour piano n° 5» entre Louxor et Le Caire. Son auteur confie qu’un chant d’amour nubien se ferait entendre dans le mouvement central, dont l’orientalisme évocateur nous emmène bien au-delà des rives du Nil.
Concert diffusé en direct sur RTS Espace 2
Veranstaltungsort
Salle Métropole
Rue de Genève 12
1003 Lausanne
Rue de Genève 12
1003 Lausanne
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
25.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.-
Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
19.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne.
Leitung: Kantor Daniel Schmid
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
20.04.25, 10:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
"Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn
Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt.
Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau