Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 11:00 Uhr

Concert Famille Dimanche - Le Carnaval des Animaux

Entrez dans l’univers magique du Carnaval des Animaux de Camille Saint-Saëns, un concert ludique et poétique pour petits et grands !

Avec humour et tendresse, chaque animal prend vie en musique : le lion majestueux, les tortues nonchalantes, les kangourous bondissants, et même… des fossiles qui dansent !
La comédienne Louise Calame, en récitante malicieuse, guide le public à travers cette joyeuse ménagerie, portée par l’Orchestre des Schubertiades de Thônex.

Un moment de partage et de découverte, idéal pour une première rencontre avec la musique classique… ou pour la redécouvrir avec un sourire !

 

Louise Calame, Récitante
Orchestre des Schubertiades d e Thônex

Veranstaltungsort

Espace Culturel du Bois-des-Arts
Chemin du Bois-des-Arts 62
1226 Thônex
http://www.thonex.ch/

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Forellenquintett
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Kammerkonzert mit der Camerata 49  Werke von Schubert (Forellenquintett), Mahler (Klavierquartett) und Webern (Streichtrio) Marlis Walter, Klavier; Quartett der Camerata 49
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Chalet Elim Raum LaVent, 5712 Beinwil am See
Vladimir Valdivia, geboren in Lima, ist ein international renommierter Pianist mit zahlreichen Auftritten und Auszeichnungen weltweit. Website: www.vladimir-valdivia.de
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Abendmusik mit dem jungen Lucerne Guitar Duo. Ihr Programm trägt den Titel "attacca" und verbindet alte mit neuerer Musik auf spannende Weise. Werke von Bach, Scarlatti, Lutoslawski, Poulenc u.a.