Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 14.06.25, 11:00 Uhr

Cyanotypie - ein Druckverfahren aus vergangenen Zeiten

Aus Weiss wird Blau! Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das fotografische Druckverfahren des sogenannten «Blaudrucks» in England entwickelt. Die Botanikerin und erste weibliche Fotografin, Anna Atkins, nutzte dieses Verfahren für ihre fotografischen Herbarien, indem sie Pflanzen, Farne und Algen ablichtete. Noch heute faszinieren diese scheinbar magisch entstehenden Abbildungen in verschiedenen Blautönen. Im Workshop lernen wir die Technik der Cyanotypie kennen und stellen mit unterschiedlichsten Materialien eigene Kunstwerke her.

Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit Nadja Tarnutzer und Janine Hofstetter, Kulturvermittlerinnen.

CHF 30.00

Weitere Info: Anmeldung bis Montag, 9. Juni 2025: info@kulturmuseumsg.ch

Veranstaltungsort

Kulturmuseum St.Gallen
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Montag,
28.04.25, 09:30 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Skizze- & Aquarellkurs - Frühlingsfarben
Altes Schulhaus Wyssbach, 4934 Madiswil
Entdecke die Welt der Farben und Formen des Frühlings bei den Skizze & Aquarell-Tagen. Lerne und festige die Grundtechniken des Skizzierens und Aquarellierens.
Donnerstag,
01.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene unter Anleitung eigene Näharbeiten umsetzen.