Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 26.04.25, 14:00 Uhr

Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau

Im April 2015 wurde inmusic in der Pianolounge mit dem „Kerngeschäft“, der Organisation von Pianorezitals von Irene Näf. Ihr Wunsch war es, die Salonkultur des 19. Jahrhunderts in urbanem Rahmen wieder aufleben zu lassen und einen persönlich gestalteten Raum für den musikalischen Austausch zu schaffen. In den nun zehn Jahren seit der Gründung haben gegen 80 Pianistinnen und Pianisten ein Rezital gegeben, und die hautnahen Begegnungen mit den Musiker:innen sind zu einem Markenzeichen geworden, das sich in der Region herumgesprochen hat. Der beliebte Sofatalk ist ebenfalls nicht mehr wegzudenken, und die Fortsetzung der Gespräche um die Bar herum erfreut sich grosser Beliebtheit. Nun gibt es ein Wiederhören mit drei Pianistinnen und drei Pianisten, die im Laufe der letzten Jahre bereits einmal aufgetreten sind und das Publikum mit ihrem Spiel besonders berührt haben. Hören Sie rein, nach dem Hop on - Hop off Prinzip stehen Ihnen alle Möglichkeiten für einen längeren oder kürzeren Musikgenuss offen. 

Es spielen: Lou Hägi (14 Uhr), Jérémie Conus (15.15 Uhr), Marina Vasilyeva (16.30 Uhr), Marija Bokor (19.15 Uhr), Benjamin Engeli (20.30 Uhr), Arta Arnicane (21.45 Uhr). 18 Uhr Vernissage "Wandkunst" von Clausio Näf, musikalische Umrahmung: Marco Käppeli und Ruedi Debrunner.

Detailprogramm siehe inmusic.ch

Bar ab 13.30 Uhr, zwei Sofatalks, Eintritt frei, Kollekte

 

Veranstaltungsort

Pianolounge Aarau
Schönenwerderstrasse 42
5000 Aarau

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau