Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 12.06.25, 18:30 Uhr

dieWERsieTÄT

Theaterrundgang durch die Stadtgärtnerei Zürich

Eine Ode an die Verschiedenheit!

Alles spielt zusammen in einem grossen Naturkonzert. Im Stück übernehmen Pflanzen wie Brombeere, Brennnessel und Enzian die Rolle von Protagonisten, die in der grossen Natur-WG leben und uns in einer Mischung aus Protest, Gesang und Erzählungen Einblicke in ihre Welt gewähren. dieWERsieTÄT verdeutlicht, wie vielfältige Lebensräume besser auf Veränderungen reagieren können und warum Diversität für das ökologische Gleichgewicht von entscheidender Bedeutung ist.

Ein Familienstück ab 8 Jahren. Dauer 1 Stunde

Mitwirkende: Sibylle Aeberli, Mathis Künzler, Marie Theres Langenstein, Meret Matter, Carolina Misztela, Philippe Nauer, Cecilia Ngafor, Ernestyna Orlowska, Grazia Pergoletti, Nadja Rui

Wissenschaftliche Begleitung: Beat Fischer, Stefan Hose

Der Rundgang findet bei guten Wetterbedingungen im Freien statt, andernfalls im Gewächshaus der Stadtgärtnerei. Der Aussenbereich ist ebenerdig auf unterschiedlichen Untergründen und für Rollstuhlfahrende befahrbar.

Veranstaltungsort

Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 13, 8047 Zürich, Schweiz
Sackzelg 13
8047 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
09.05.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Bühnenveranstaltung 19. Langenthaler Kulturnacht
Stadttheater Langenthal, 4900 Langenthal
Die Nacht der Nächte.
Freitag,
09.05.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett BÄNZ FRIEDLI «räumt auf»
OldCapitol, 4900 Langenthal
Infos unter https://oldcapitol.ch/events/baenz-friedli
Freitag,
09.05.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater ENTDECKEN / VERSTECKEN
Kulturzentrum Schützi Olten, 4600 Olten
Das Komiktheater erforscht Identität und Wahrnehmung durch Bewegung und Ausdruck, verbindet Ausdruckskraft mit kreativer Erzählweise, die berührt und inspiriert.
Freitag,
09.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Kultur auf Cool-Tour
Böröm, 5036 Oberentfelden
Lesung mit den einzigartigen, sehr unterschiedlichen Autoren Bruno Heter, Felix Terborg und Fredy No Stress, welche Auszüge ihrer Werke präsentieren.