Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 03.08.25, 13:00 Uhr

Domleschger Sommerkonzerte: «Schubertiade»

«Schubertiade der Domleschger Sommerkonzerte»

Kurzkonzept
Zu Lebzeiten von Franz Schubert wurden die Aufführungen seiner Werke als «Schubertiaden» bezeichnet, zunächst waren dies private Anlässe, später öffentliche Konzerte. Mittlerweilen werden auch Festivals und Konzertreihen mit «Schubertiade» benannt. In der Westschweiz findet alle zwei Jahre die Schubertiade von Espace 2 (Radio der französischen Schweiz) statt. An einem Wochenende im September strömen tausende von Klassikfans aus der ganzen Schweiz in die Gastgeberstadt und lauschen an den verschiedensten Konzertorten wie Kirchen, Säle, Hallen, auf Plätzen und in Zelten den vielen Konzerten, von Kammermusik über Chorkonzerte bis hin zu Orchestermusik, ein Volksfest der besonderen Art.

Ganz so gross wird unsere 2. Schubertiade der Domleschger Sommerkonzerte natürlich nicht. Klein aber fein, ganz nach dem Motto der DoSoKo, finden zeitgleich in den beiden Kirchen von Almens verschiedene Konzerte mit bekannten Bündner MusikerInnen aus dem klassischen Bereich statt. Das Publikum kann sich das Konzertprogramm selbst zusammenstellen. Wenn man sich den ganzen Nachmittag Zeit nimmt, kann man sich sogar alle Konzerte anhören. Wunderbare Musik werden uns die Künstler vorstellen, von Barock über Mozart zu – wie könnte es anders sein – Schubert, aber auch etwas Zeitgenössisches wird das Publikum erwarten, ein bunter musikalischer Strauss an einem wunderschönen Ort im Domleschg!

Das Postauto bringt Konzertbesucher bequem und ohne Parkplatzprobleme nach Almens. Beginn und Ende der Schubertiade sind auf die Postautozeiten ausgerichtet.

 

 

Aufführung:
Sonntag, 3. August 2025 von 13 Uhr bis 19 Uhr in den Kirchen von Almens

Mitwirkende:
Klavierduo Vilma & Daniel Zbinden
Mattias Müller (Bariton) u. Duri Collenberg (Klavier)
Bettina Marugg (Blockflöte) u. Felicitas Weissert (Cello) u. Annegret Ernst (Cembalo u. Orgel)
Ensemble Quartettin   mit Cristina Vital (Querflöte), Laura Zangger (Violine), Ruth Michael, Viola) u. Anita Jehli (Violoncello)
Orchesterverein Thusis   mit Maurus Dettli (Trompete) u. Agnes Byland (Leitung)

Veranstaltungsort

Kirchen Almens
Domleschg 1
7416 Almens

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Forellenquintett
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Kammerkonzert mit der Camerata 49  Werke von Schubert (Forellenquintett), Mahler (Klavierquartett) und Webern (Streichtrio) Marlis Walter, Klavier; Quartett der Camerata 49
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Chalet Elim Raum LaVent, 5712 Beinwil am See
Vladimir Valdivia, geboren in Lima, ist ein international renommierter Pianist mit zahlreichen Auftritten und Auszeichnungen weltweit. Website: www.vladimir-valdivia.de
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Abendmusik mit dem jungen Lucerne Guitar Duo. Ihr Programm trägt den Titel "attacca" und verbindet alte mit neuerer Musik auf spannende Weise. Werke von Bach, Scarlatti, Lutoslawski, Poulenc u.a.