Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 17.06.25, 10:15 Uhr

Drehbuchschreiben

"

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, kreative Ideen zum Leben zu erwecken und die Welt des Drehbuchschreibens zu erkunden. Egal ob Anfänger:in oder bereits mit Erfahrung – Gastdozent Stephan Puchner vermittelt in diesem inspirierenden Workshop die wichtigsten Techniken des Drehbuchschreibens und führt durch die verschiedenen Textsorten: Treatment, Bildertreatment und Drehbuch.

\n

Das erwartet die Teilnehmenden:
Grundlagen des Drehbuchschreibens: Essenzielle Prinzipien, die ein erfolgreiches Drehbuch ausmachen, werden vermittelt – von der Struktur bis zur Charakterentwicklung. Fragen können eingebracht und geklärt werden.
Textsorten meistern: Die Unterschiede zwischen Treatment, Bildertreatment, Dialog und Drehbuch werden erklärt, ebenso wie die spezifischen Anforderungen, die jede Textsorte mit sich bringt.
Praxisorientierte Übungen und Feedback: Praktische Übungen ermöglichen es, das Erlernte direkt anzuwenden. Wertvolles Feedback unterstützt die Weiterentwicklung des eigenen Handwerks.
Kreative Atmosphäre: In einer unterstützenden Umgebung wird kreatives Potenzial gefördert. Der Austausch mit Gleichgesinnten ermöglicht zudem das Knüpfen neuer Kontakte.

\n


Über den Dozenten:
Stephan Puchner ist Dramaturg und Drehbuchautor mit langjähriger Erfahrung. Sein Wissen und seine persönlichen Einblicke in die Branche teilt er praxisnah und verständlich. Der Workshop kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die sofort angewendet werden können, um Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

\n

Im Schreibwerk Ost steht eine positive und inspirierende Lernatmosphäre im Mittelpunkt. Der Raum lädt dazu ein, die eigene Kreativität voll auszuschöpfen und neue Ideen zu entwickeln.

\n

Für wen eignet sich das Seminar?
Das Angebot richtet sich an alle, die sich für das Drehbuchschreiben interessieren – unabhängig von Alter oder Erfahrung. Es bietet wertvolle Einblicke und Techniken für alle, die ihre Geschichten zum Leben erwecken möchten.

\n

Jetzt den ersten Schritt in Richtung des eigenen Drehbuchs machen und anmelden. Dieses Seminar ist eine Einladung, Geschichten zu erzählen, die bewegen und begeistern.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben."

Veranstaltungsort

Schreibwerk Ost
Iselisberg 14
8524 Uesslingen
http://www.schreibwerk-ost.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Freitag,
02.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Allgemeinbildung Bilder kreieren mit KI – 3-stündiger Midjourney-Workshop (Ko
Lakritza GmbH - Kommunikations- & Kreativagentur, 5000 Aarau
Schon fit für Ihre Bildproduktion mit KI? - Dieser Kompakt-Kurs zur Anwendung der KI Midjourney ist ein Muss für Marketingfachleute, Grafiker*innen und Kreative. Max. 6 Personen.
Freitag,
02.05.25, 10:15 Uhr
Kurse & Seminare / Sprachen Bienvenidos al Sprach-Café!
Bibliothek Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Runde im Sprach-Café im Café Libretto der Bibliothek Langenthal. Diskussionen über verschiedene Themen auf Spanisch. Kein Sprachkurs. Anmeldung nicht erforderlich.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.