
Samstag, 17.05.25, 20:00 Uhr
Dvořák et rythmes du monde
L’Orchestre Amabilis présente un voyage musical à travers les continents avec des compositeurs du 19ème et du 20ème siècle.
L’Amérique sera notre principale destination pour découvrir la Symphonie du Nouveau Monde composée par A. Dvorak, une oeuvre qui évoque la grandeur des paysages et la richesse culturelle de l'Amérique du Nord. Nous irons ensuite en Amérique du Sud avec La Cumparsita de G. Matos Rodriguez, un des plus célèbres airs de tango uruguayen.
Nous retournerons ensuite en Europe avec le Can-Can de J. Offenbach et la deuxième Valse de D. Shostakovich. Nous explorerons aussi les sonorités musicales hongroises des Czardas de V. Monti.
Veranstaltungsort
Auditorium de l'International School of Lausanne
Chemin de la Grangette 2
1052 Le Mont-sur-Lausanne
Chemin de la Grangette 2
1052 Le Mont-sur-Lausanne
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
25.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.-
Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
20.04.25, 10:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
"Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn
Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt.
Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau