Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 18:30 Uhr

Die Dynamik des Erinnerns

edermann hat wohl schon die Erfahrung gemacht, dass der Zugang zum Gedächtnis kein garantierter ist.

Ein Name ist uns an einem Tag geläufig, am nächsten ist er uns entwischt. Er ist mir 'entfallen', sagen wir. Wohin ist er gefallen? Und weshalb ist er eine Stunde später plötzlich wieder da?
Wie kann es sein, dass jahrzehntealte Bilder und Gegebenheiten, die wir vermeintlich vergessen haben, plötzlich wieder auftauchen?

Das Gedächtnis des Menschen besteht aus mehreren Kammern. Nicht alle sind gleich zugänglich. Bewusstsein und Gedächtnisinhalte stehen in einem dynamischen Verhältnis zueinander.

Referent: Peter Graf; Facharzt für Psychiatrie und Phsychotherapie

Anmeldungen über Internet www.vhsag.ch/aarau, E-Mail: aarau@vhs-aargau.ch oder 079 377 15 73

Veranstaltungsort

TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Publikumsvortrag - Schulter Update - Neue Lösungen bei alten
Auditorium Badergässli, 5000 Aarau
Erfahren Sie im Vortrag, wie Schulterschmerzen entstehen, erkennen und behandeln. Moderne Therapien werden vorgestellt.
Mittwoch,
14.05.25, 17:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Business-Treff VFU Business-Treff im Aargau, 14.05.2025
Hupp Lodge, 4634 Wisen
"Abend in der Herde - Begegnung mit Pferden" bei Frauenunternehmen: Lerne die Natur der Pferde kennen, Übungen machen und am Lagerfeuer essen.
Dienstag,
13.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Buchvorstellung von Johannes Kaufmann
Katholisches Pfarreiheim, 4612 Wangen bei Olten
Eintritt: öffentlich und frei. Im Anschluss laden wir alle herzlich zu einem Apéro ein. Frauengemeinschaft St. Gallus Wangen bei Olten
Dienstag,
13.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.