Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 17:00 Uhr

Eduardo Egüez: «O felici Occhi miei» – Musica Cordis

Werke von J. Arcadelt, F. Canova, A. da Ripa

Nach einer intensiven Tätigkeit, die der Barockmusik auf der Laute gewidmet war, widmet sich Eduardo Egüez in seinem Projekt «O felici Occhi miei» einem Repertoire, das ganz im Zeichen der Renaissance steht und sich auf die italienische Madrigalliteratur des 16. Jahrhunderts konzentriert.

Eduardo Egüez ist Lautenist und eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Am Konzert tritt er mit Sängerinnen und Sängern auf. Das Gewicht des Konzertes liegt aber auf der Laute und Eduardo Egüez.

Eduardo Egüez wurde in Buenos Aires geboren und gehört zur neuen Generation argentinischer Lautenisten. Er studierte zunächst Gitarre bei Miguel Angel Girollet und Eduardo Fernández. Sein Kompositionsstudium absolvierte er an der Katholischen Universität Argentiniens, während er 1995 sein Lautendiplom an der «Schola Cantorum Basiliensis» unter der Leitung von Hopkinson Smith erwarb.

Eduardo Egüez hat zahlreiche Solokonzerte in den wichtigsten Städten Südamerikas, Europas, Australiens und Japans gegeben, die von Kritikern weltweit gut aufgenommen und vom Publikum hoch geschätzt wurden. Er erhielt Auszeichnungen bei den folgenden internationalen Wettbewerben: „Promociones Musicales“, Buenos Aires, 1984, ‚Círculo Guitarrístico Argentino‘, Buenos Aires, 1984, ‚Concours International de Guitare‘, Paris (Radio France), 1986, ‚V Concurso Internacional de Guitarra‘ (Jacinto und Inocencio Guerrero Stiftung), Madrid, 1989.

Eduardo Egüez unterrichtet Laute und Basso continuo an der Zürcher Hochschule der Künste.

______

Eduardo Egüez: Renaissancelaute
Marta Redaelli: Soprano
lsabella Di Pietro: Mezzosoprano
Roberta Rilievi: Tenore
Piermarco Viftas: Basso

Veranstaltungsort

Kirche St. Martin, Egerkingen
Domherrenstr, 1
4622 Egerkingen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau