
Sonntag, 20.04.25, 10:00 Uhr
Entdecke das Geheimnis des Osterhasen
Für Kinder und Familien gibt es ein abwechslungsreiches Quiz, das sie durch die Ausstellung «Entstehung Schweiz» begleitet. Auf spielerische Weise entdecken die Teilnehmenden spannende Fakten über Traditionen und Bräuche rund um Ostern. Am Ende erhält jedes Kind eine kleine Belohnung.
Auch in der Ausstellung «Das zweite Leben der Dinge» kann gerätselt werden.
Oder macht mit bei der Oster-Schnitzeljagd durch das Dorf Schwyz, organisiert vom Verein GfuG (Gemeinsam für unsere Gemeinde) und erlebt spannende Spiele und vieles mehr! Jedes Team – ob Familie oder Freunde – startet individuell zu Fuss von der Hofmatt in Schwyz (Start um 13 Uhr; letzte Startmöglichkeit um 15 Uhr). Die Teilnahme ist gratis und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Veranstaltungsort
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Weitere Veranstaltungen
Montag,
07.04.25, 13:45 Uhr
07.04.25, 13:45 Uhr

Kinderveranstaltungen / Ferienprogramm
Kinderwoche
Lenzokirche, 5600 Lenzburg
KiWO der Lenzokirche am 7. bis 11. April 2025, 13:45 - 17:00, mit Spielen, Bastelideen, Geschichten über Gott. Abschlussfest für Eltern am 11. April 2025.www.lenzokirche.ch/kiwo. Tel. 062 891 28 03.
Montag,
07.04.25, 10:00 Uhr
07.04.25, 10:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Kinder Code Camp in Aarau
Aula Gönhardschulhaus, 5000 Aarau
Entdecke die Code-Welt mit Code Camp Schweiz: Kinder bauen Spiele, lernen Programmieren spielerisch kennen und gestalten die Zukunft aktiv mit.
Mittwoch,
09.04.25, 10:30 Uhr
09.04.25, 10:30 Uhr

Kinderveranstaltungen / Jugendliche
ToKJO Zmittags-Jagd
4900, 4900 Langenthal
Anmeldung erwünscht!
ToKJO bietet während den Frühlingsferien weitere Angebote für Jugendliche an.
Dienstag,
08.04.25, 13:45 Uhr
08.04.25, 13:45 Uhr

Kinderveranstaltungen / Ferienprogramm
KIWO - Kinderwoche - Platschvoll
FEG Langenthal, 4900 Langenthal
Eine actionreiche Woche mit Schatzsuche, Basteln, Liedern, Geschichten, Wettkämpfen, Spielen und Backen für Kinder vom Kindergarten bis zur 5. Klasse.