Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 26.04.25, 09:30 Uhr

Erlebnis Goldloch - Führung mit regionalen Probiererli

Hinten, weit hinten im Goldingertal, hinter einem kleinen Wasserfall in einer wildromantischen verwunschenen Schlucht befindet sich der Eingang zu unserem Goldloch (Isaraloch). Aber Vorsicht, es geht dreckig zu und her, denn der Weg ins Goldloch ist lehmig.

Unser erfahrener Führer Fredy Dietziker, bäumig-kreativ, entführt dich in einen wenig bekannten Teil des Goldingertals. Geniesse eine kurze Auszeit an diesem schönen Flecken Erde. Die erlebnisreiche Führung bietet einige Überraschungen und regionale Probiererli.

Durchführung bei jedem Wetter. Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich. Für Menschen mit Platzangst ist das Goldloch nicht geeignet. Kinder ab 7 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen. Wanderzeit vom Parkplatz zum Goldloch beträgt ca. 20 bis 30 Minuten.

Treffpunkt beim Parkplatz Chamm in Hintergoldingen.

Es ist lehmig im Goldloch, dreckiges Schuhwerk und Kleider unumgänglich.

Mitbringen

  • Gutes Schuhwerk, alte Kleider
  • Stirnlampe/Taschenlampe
  • gute körperliche Verfassung und keine Angst in engen Räumen. Für Menschen mit Platzangst nicht geeignet.
     

Der Anlass wird nur bei genügend TeilnehmerInnen durchgeführt. Kein Umtausch/Rückgabe der gekauften Tickets.  

Weitere Veranstaltungsdaten

Freitag 26.09.25 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

8638 Goldingen, PP Chamm, Chammstrasse 28
Chammstrasse 28
8638 Goldingen

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Elba - traumhafte Insel im Mittelmeer
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Eine begleitete Rundreise per Video über Elba mit Themen wie Entstehung, bewegte Geschichte, Bodenschätze, Napoleon und den Tourismus. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kunstbar
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Rundgang mit den Kunstschaffenden der Gruppenausstellung «Of Rabbits and Ducks». Barbetrieb.
Mittwoch,
30.04.25, 16:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Öffentliche Führung im Staatsarchiv Aargau
Staatsarchiv Aargau, 5000 Aarau
Bei einem Blick hinter die Kulissen entdecken die Teilnehmenden Schätze aus den Magazinen und erfahren mehr über die vielfältigen Aufgaben des Staatsarchivs Aargau.
Mittwoch,
30.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Käfer & kundig - die Insektenwelt im Niederamt
Schulhaus 1912, Aula, 4654 Lostorf
Entdecke die faszinierende Insektenwelt des Solothurner Niederamts mit Tierfilmer und Fotograf Bähram Alagheband und Biologin Katrin Luder. Videos, Fotos und Erlebnisse inklusive.