
Samstag, 03.05.25, 16:30 Uhr
Eröffnung: "Im Durchzug" Kindertheater
«Im Durchzug»: Mit Kapelle Sorelle
Zwei Schwestern auf dem holprigen Weg zum harmonischen Zusammenspiel
Mit viel Tra-ra schleppen sie eine uuu-lange Handorgel an und haben dann ihre liebe Müh, das tückische Instrument in den Griff zu bekommen. Da ist Vertrauen, Rücksicht und viel Humor gefragt, woran es den beiden auch meistens nicht fehlt. Sie singen innig inländisch und auswendig ausländisch, jodeln was gisch was hesch von der Alp herunter, wetzen ihre Schnäbel an kniffligen Reimen und lassen ihrer blumigen Fantasie freien Lauf. Und das geht fast immer gut…
Mit Ursina Gregori und Charlotte Wittmer
Regie: Priska Praxmarer
Kostüm: Bernadette Meier
Veranstaltungsort
Schloss Aarwangen
Jurastrasse 90
4912 Aarwangen
Jurastrasse 90
4912 Aarwangen
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 19:00 Uhr
24.04.25, 19:00 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Ich kann nicht schlafen –Ein Tanztheaterstück
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Eine Familie entdeckt ein dunkles Geheimnis in einer Marshmallow-Fabrik. Die Mädchen des Jugendclubs u16 zeigen Girl-Power und konfrontieren ihre Ängste mit physical theatre.
Dienstag,
22.04.25, 20:00 Uhr
22.04.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
Peach Weber: "King of Gäx"
Kultur - und Kongresshaus, Saal 1, 5000 Aarau
Peach Weber auf Tour als "King of Gäx", eine Mischung aus Comedy und philosophischen Weisheiten, die Lachmuskeln strapazierend.
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
22.04.25, 19:00 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Ich kann nicht schlafen –Ein Tanztheaterstück
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Eine Familie entdeckt ein dunkles Geheimnis in einer Marshmallow-Fabrik. Die Mädchen des Jugendclubs u16 zeigen Girl-Power und konfrontieren ihre Ängste mit physical theatre.
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Spatz und Engel
Stadttheater Olten, 4600 Olten
"Spatz und Engel": Eine aussergewöhnliche Freundschaft zwischen Marlene Dietrich & Edith Piaf, zwei kapriziöse Diven mit gegensätzlichen Lebensgeschichten.