Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 27.04.25, 11:00 Uhr

Radioastronomie: Unbekannter Blick ins Universum

Die Radioastronomie eröffnet einen einzigartigen Blick ins Universum, indem sie kosmische Objekte nicht im sichtbaren Licht, sondern anhand ihrer Radiowellen erforscht. Die Astrophysikerin Susanne Wampfler geht mit der Radioastronomie auf die Spur der Bausteine des Lebens! Mit leistungsstarken Radioteleskopen erforscht sie Regionen im All, in denen neue Sterne und Planeten entstehen.

Das Swiss Space Museum freut sich ausserordentlich, am Sonntag, 27. April, um 13:30 Uhr Susanne Wampfler, Assistenzprofessorin am Center for Space and Habitability an der Universität Bern zum Referat "Radioastronomie: Unbekannter Blick ins Universum" begrüssen zu dürfen.

Ausserdem nimmt Sie Museumsdirektor Guido Schwarz um 11:30 und 15:30 Uhr auf Führungen durch die Ausstellung mit!

SMALL MUSEUM | BIG STORIES | INCREDIBLE ARTIFACTS

ANREISE: Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, da wir nur über sehr wenige Parkplätze verfügen (Beschriftung Bleuler Maschinenbau).

Veranstaltungsort

Swiss Space Museum
Trockenloostrasse 101
8105 Regensdorf

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
09.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk Microsoft - Copilot und Produktivität
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre, wie Microsoft Copilot die Produktivität im Cockpit steigert. Praktische Beispiele zeigen die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Talk und Diskussionsrunde mit Experten.
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.