Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 24.05.25 - Samstag, 24.05.25

Jeder Garten kann igelfreundlich sein

Führung für Gross und Klein im Igelfreundlichen Garten
Kostenlos, aber es braucht eine Anmeldung

Fachleute des Igelzentrums zeigen, was wir tun können, damit sich die Igel im Garten wohlfühlen. Die Veranstaltung eignet sich für kleine und grosse Igelinteressierte. Gerne beantworte wir Fragen zum Gärtnern und zu Igeln. Natürlich ist auch ein lebender Igel zu sehen.
Bei schlechtem Wetter nehmen Sie bitte einen Regenschutz mit; die Veranstaltung findet draussen statt.

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht beim Igelzentrum stattfindet, sondern in den Familiengärten Susenberg am Zürichberg. Der Igelfreundliche Garten befindet sich unterhalb des Familiengarten-Vereinslokals "Susenberggrotte", welches Sie auf google maps oder openstreetmap unter der Adresse "Hinterbergstrasse 120, Zürich" finden.

Veranstaltungsdaten

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
15.05.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" mit anschliessendem Austausch mit Kaffe und Kuchen
Donnerstag,
15.05.25, 16:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Was esse ich heute? - Gesunde Ernährung im Alter
Hauptstrasse 49, 5013 Niedergösgen
Öffentlicher Vortrag von Frau Gerda Schütz, Ernährungsberaterin Bsc. Sie zeigt auf, wie eine gesunde und genussvolle Ernährung im Alter die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.
Donnerstag,
15.05.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittagsführung «Elternschaft im Tierreich»
Haus der Museen, 4600 Olten
Öffentliche Führung in der Dauerausstellung mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Pia Geiger, optional anschliessend gemeinsamer Lunch im Museumsrestaurant MAGAZIN. Museumseintritt wird erhoben.