Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr

Götterdämmerung

Die Nornen verkünden das baldige Ende der Götterherrschaft: Der Kampf um den Ring geht in die letzte Runde. Der Tod des Helden Siegfried führt Brünnhilde zu dem Entschluss, Wotans Machtsystem für immer zu beenden. Das Ende markiert einen möglichen Neubeginn. Der vierte Teil von ‹Der Ring des Nibelungen› ist das längste Werk Richard Wagners und ein unvergleichliches Opern-Ritual. Grosse Monologe und die eindrucksvollsten Orchesterpassagen des gesamten Zyklus verbinden sich in diesem Finale.

Mit freundlicher Unterstützung durch die IG Ring

Veranstaltungsort

Theater Basel
Theaterstrasse 7
4051 Basel
http://www.theater-basel.ch
061 295 11 00
info@theater-basel.ch

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik 5. Abo-Konzert – Aus der Neuen Welt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Unter der Leitung von Chefdirigent Rune Bergmann spielt das argovia philharmonic Werke von Bernstein, Dvořák sowie eine Uraufführung des schweizerisch-französischen Komponisten Rodolphe Schacher.
Samstag,
24.05.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Brunchkonzert - Komponistenwerkstatt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Mit Michael Schraner als Moderator ermöglicht der Komponist Rodolph Schacher bei der Uraufführung von «Rêveries Nocturnes» einen Blick hinter die Kulissen.
Freitag,
23.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Recital 4 mit Simone Keller, Klavier
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Die Schweizer Pianistin Simone Keller mit dem Programm «Ich bin längst in die Musik emigriert» – Ein Klavierabend im Kontext von Krieg. Details auf inmusic.ch. Eintritt Fr. 30/15, Sofatalk.
Samstag,
24.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Rezital "Leidenschaften"
4900, 4900 Langenthal
Romantische Kammermusik