Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr

Götterdämmerung

Die Nornen verkünden das baldige Ende der Götterherrschaft: Der Kampf um den Ring geht in die letzte Runde. Der Tod des Helden Siegfried führt Brünnhilde zu dem Entschluss, Wotans Machtsystem für immer zu beenden. Das Ende markiert einen möglichen Neubeginn. Der vierte Teil von ‹Der Ring des Nibelungen› ist das längste Werk Richard Wagners und ein unvergleichliches Opern-Ritual. Grosse Monologe und die eindrucksvollsten Orchesterpassagen des gesamten Zyklus verbinden sich in diesem Finale.

Mit freundlicher Unterstützung durch die IG Ring

Veranstaltungsort

Theater Basel
Theaterstrasse 7
4051 Basel
http://www.theater-basel.ch
061 295 11 00
info@theater-basel.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Forellenquintett
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Kammerkonzert mit der Camerata 49  Werke von Schubert (Forellenquintett), Mahler (Klavierquartett) und Webern (Streichtrio) Marlis Walter, Klavier; Quartett der Camerata 49
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Chalet Elim Raum LaVent, 5712 Beinwil am See
Vladimir Valdivia, geboren in Lima, ist ein international renommierter Pianist mit zahlreichen Auftritten und Auszeichnungen weltweit. Website: www.vladimir-valdivia.de
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Abendmusik mit dem jungen Lucerne Guitar Duo. Ihr Programm trägt den Titel "attacca" und verbindet alte mit neuerer Musik auf spannende Weise. Werke von Bach, Scarlatti, Lutoslawski, Poulenc u.a.