
Im Haus der grossen Frau
Ein künstlerischer Blick auf die Sozialpionierin Amélie Moser-Moser. Olivia Abächerli, Daniela Brugger, Marilin Brun, Helene Roth, Mara Züst.
Die Oberaargauer Sozialpionierin Amélie Moser-Moser (1839–1925) kämpfte gegen Armut und mangelnde Bildung und gründete das erste alkoholfreie Restaurant mit Gemeindezentrum der Schweiz, das «Kreuz» in Herzogenbuchsee, das auch als Kinderhort, Arbeiter- und Altersheim, als Herberge und Volksküche diente, und wo mit Kursen und Schulungen gegen die mangelnde Bildung der Frauen der Arbeiterschicht gekämpft wurde. Die befreundete Schriftstellerin Maria Waser nannte Moser-Moser emphatisch «die grosse Frau» und in der Tat leistete sie Grosses. Anlässlich ihres 100. Todestages lädt das Kunsthaus vier Künstlerinnen ein, die sich mit Moser und ihrer Zeit beschäftigen und einen heutigen Blick auf Themen wie Sorgearbeit und Selbstermächtigung durch Wissen und Bildung werfen. Teil der Ausstellung sind ausserdem Gemälde aus einem Zyklus zur Arbeit des von Moser geleiteten Frauenvereins Herzogenbuchsee, die Helene Roth für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit SAFFA 1928 malte.
Mit Olivia Abächerli, Daniela Brugger, Marilin Brun, Helene Roth, Mara Züst.
Kuratiert von Raffael Dörig, Leiter Kunsthaus Langenthal.
Foto: Olivia Abächerli, Ibu Silla, Video Still, 2019-21.
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 27.08.25 18:00 Uhr Donnerstag 28.08.25 14:00 Uhr Freitag 29.08.25 14:00 Uhr Samstag 30.08.25 10:00 Uhr Sonntag 31.08.25 10:00 Uhr Mittwoch 03.09.25 14:00 Uhr Donnerstag 04.09.25 14:00 Uhr Freitag 05.09.25 14:00 Uhr Samstag 06.09.25 10:00 Uhr Sonntag 07.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 10.09.25 14:00 Uhr Donnerstag 11.09.25 14:00 Uhr Freitag 12.09.25 14:00 Uhr Samstag 13.09.25 10:00 Uhr Sonntag 14.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 17.09.25 14:00 Uhr Donnerstag 18.09.25 14:00 Uhr Freitag 19.09.25 14:00 Uhr Samstag 20.09.25 10:00 Uhr Sonntag 21.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 24.09.25 14:00 Uhr Donnerstag 25.09.25 14:00 Uhr Freitag 26.09.25 14:00 Uhr Samstag 27.09.25 10:00 Uhr Sonntag 28.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 01.10.25 14:00 Uhr Donnerstag 02.10.25 14:00 Uhr Freitag 03.10.25 14:00 Uhr Samstag 04.10.25 10:00 Uhr Sonntag 05.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 08.10.25 14:00 Uhr Donnerstag 09.10.25 14:00 Uhr Freitag 10.10.25 14:00 Uhr Samstag 11.10.25 10:00 Uhr Sonntag 12.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 15.10.25 14:00 Uhr Donnerstag 16.10.25 14:00 Uhr Freitag 17.10.25 14:00 Uhr Samstag 18.10.25 10:00 Uhr Sonntag 19.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 22.10.25 14:00 Uhr Donnerstag 23.10.25 14:00 Uhr Freitag 24.10.25 14:00 Uhr Samstag 25.10.25 10:00 Uhr Sonntag 26.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 29.10.25 14:00 Uhr Donnerstag 30.10.25 14:00 Uhr Freitag 31.10.25 14:00 Uhr Samstag 01.11.25 10:00 Uhr Sonntag 02.11.25 10:00 Uhr Mittwoch 05.11.25 14:00 Uhr Donnerstag 06.11.25 14:00 Uhr Freitag 07.11.25 14:00 Uhr Samstag 08.11.25 10:00 Uhr Sonntag 09.11.25 10:00 Uhr Donnerstag 13.11.25 14:00 Uhr Freitag 14.11.25 14:00 Uhr Samstag 15.11.25 10:00 Uhr Sonntag 16.11.25 10:00 Uhr Mittwoch 19.11.25 14:00 Uhr Donnerstag 20.11.25 14:00 Uhr Freitag 21.11.25 14:00 Uhr Samstag 22.11.25 10:00 Uhr Sonntag 23.11.25 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Marktgasse 13
4900 Langenthal
http://www.kunsthauslangenthal.ch
Weitere Veranstaltungen
18.02.25, 10:00 Uhr

15.02.25, 10:00 Uhr

14.02.25, 10:00 Uhr

16.02.25, 10:00 Uhr
