
Dienstag, 15.04.25, 19:30 Uhr
Haydns "Stabat Mater" mit René Jacobs
Joseph Haydn komponierte sein «Stabat Mater» im Jahr 1767. Zu dieser Zeit war Haydn Kapellmeister beim un- garischen Fürsten Nikolaus I. Esterházy und lebte auf dessen Landsitz in Eisenstadt. Haydns Entscheidung, das «Stabat Mater» zu komponieren, war wahrschein- lich durch den Tod der Fürstin Marie Hermenegild, der Ehefrau seines Arbeitgebers, inspiriert, was dem Werk eine besondere emotionale Tiefe verleiht.
Joseph Haydn
Stabat Mater für vier Solisten, Chor und Orchester, :1
Salve Regina in g-Moll, Hob. XXIII b:2
Birgitte Christensen Sopran
Kristina Hammarström Alt
David Fischer Tenor
Christian Immler Bass
Zürcher Sing-Akademie
Michael Gläser Einstudierung
Kammerorchester Basel
René Jacobs Leitung
Veranstaltungsort
Kirche Neumünster Zürich
Neumünsterallee 21
8008 Zürich
Neumünsterallee 21
8008 Zürich
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.04.25, 19:30 Uhr
06.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Kaffeehauskonzert - Lucerne Piano Trio
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Das Lucerne Piano Trio präsentiert "Cafe Music" mit Stücken von Schoenfield, Gershwin und Piazzolla, für eine emotionale und energiegeladene Performance.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Sonntag,
06.04.25, 17:00 Uhr
06.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
SeetalClassics: Leonor Pereira Pinto und Holst Sinfonietta
Reformierte Kirche Seon, 5703 Seon
Von Bach bis Beatles: Berio trifft Bach und beide treffen auf die Beatles und manchmal auch auf andere Menschen.
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.