Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 15.05.25, 20:00 Uhr

Ein Hügel voller Geschichte

Der Äbnetwald bei Cham ist nicht nur ein wichtiges Kiesabbau- und Naherholungsgebiet,
sondern auch eine aussergewöhnliche Fundstelle. An keinem anderen Ort im Kanton Zug wurde
in den letzten Jahrzehnten eine so grosse Fläche archäologisch ausgegraben. Dabei gab der
Hügel seine bewegte Geschichte frei: Während in der letzten Eiszeit Mammuts grasten und in
der Jungsteinzeit JägerInnen durch diese Gegend streiften, nutzten die Menschen der
Bronzezeit den Hügel als Siedlungsplatz, Friedhof und für religiöse Zwecke. Münzfunde
belegen, dass der Ort auch in keltischer Zeit aufgesucht wurde. Den aktuellen
Forschungsschwerpunkt bildet ein grosses römisches Gebäude, das vielleicht zu einem Gutshof
gehörte. Im frühen Mittelalter fanden erneut Bewohner der Gegend hier ihre letzte Ruhestätte.
Der Archäologe David Jecker vom Amt für Denkmalpflege und Archäologie nimmt Sie in seinem
Vortrag mit auf eine Zeitreise durch mehrere Tausend Jahre Menschheitsgeschichte in Cham.
Lassen Sie sich von diesem besonderen Ort faszinieren!

Veranstaltungsort

Aula Schürmatt Schulhaus, 6330 Cham
Städtli null
6330 Cham

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.