Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 22.06.25, 11:00 Uhr

III. Classic Festival Waldenburgertal 2025

Wir freuen uns, den Start des III. Classic Festival Waldenburgertal 2025 bekannt zu geben, mit dem wir unsere wunderbare musikalische Reise, die erst vor zwei Jahren begann, im Jahr 2025 fortzusetzen. Die Philosophie des Festivals liegt in der Vielfalt der musikalischen Genres und Stile und wird damit dem Festivalmotto „Klassik für Alle“ gerecht. Im Laufe der Festivaljahre standen unter anderem Barockmusik, Oper, brasilianische Bossa Nova und Pop-Klassiker auf dem Programm. Das hohe musikalische Niveau wurde vom Publikum und Presse sehr geschätzt.

Das anspruchsvolle Festivalprogramm bleibt auch im Jahr 2025 seinen Grundsätzen und seiner Philosophie treu – 6 Festivalkonzerte präsentieren das breiteste Spektrum musikalischer Kunst.

Vor jedem Konzert wird den Gästen ein Apéro serviert.

ALLI MITENAND -  Matinee Konzert

Der "femtastix A-Cappella-Chor" (Leitung K. Hauswirth) und das "Vokalensemble Waldenburg" (Leitung G.Freiburghaus) im bunten musikalischen Genussprogramm. Perlen aus unserer Region.

 

Veranstaltungsort

Ref. Kirche Langenbruck
Kirchgasse 2
4438 Langenbruck

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
14.05.25, 12:00 Uhr
Konzert / Chor Chor-Hauptprobe
Aula Sek Sursee, 6210 Sursee
Chor-Hauptprobe
Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / Weitere Musikrichtungen Sursee - Konzert 19:00 Uhr
Sekundarschulhaus Zirkusplatz, 6210 Sursee
The Great Harry Hillman reist mit einem Schiffscontainer als mobiler Miniatur-Club in Innerschweizer Gemeinden. Experimentelle Musik, bespielte Wände und legendäre Tape-Art.
Freitag,
16.05.25, 00:00 Uhr
Konzert / Techno Freakclan
Traube Langenthal, 4900 Langenthal
Freakclan ist Back in Trube Langenthal. Techno, Drum'n'Bass DJs:  RenKen Live,  Clubber Ex Ghost Philo Friday 16.05.25, 09.00pm
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.