Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 06.06.25, 20:00 Uhr

Josh Smith

Bluesrock-Gitarrenvirtuose mit unverwechselbarer Mischung aus Blues, Rock und Jazz

BLUES • BLUESROCK • JAZZ | Der Bluesrock-Gitarrenvirtuose, Singer-Songwriter und Produzent Josh Smith wird auf der ganzen Welt als Meistergitarrist mit großem Talent und viel Power gefeiert. Smith, der seine unverwechselbare Mischung aus Blues, Rock und Jazz in dynamische Originalsongs einfließen lässt, ist bekannt für seine mitreißenden Live-Auftritte, sei es bei den Grammy Awards oder den Kennedy Center Honors mit Mick Jagger, Raphael Saadiq und anderen. Seine diesjährige Solo-Tournee musste er ausfallen lassen, weil er von Joe Bonamassa in dessen eingeladen wurde… Nun ist er 2025 endlich mit seinem eigenen Trio bei uns zu erleben.

Line Up:
Josh Smith – guitar, vocal, leader
Travis Carlton – bass
Gene Lake – drums

________________________________________________________
 

» Membership «Kulturfabrik Rorschach» = Unterstützen und von Vorteilen profitieren
________________________________________________________

„Jeder, der eine von Josh Smiths Live-Performances erlebt hat, ist beeindruckt von der Fähigkeit des Mannes, Jazz, Blues und Country in einem Paket zu vereinen – mit einem technischen Können, das man gesehen haben muss, um es zu glauben.“ Musik-Radar

Josh wurde vom Guitar World Magazine zum 16. besten lebenden Bluesgitarristen der Welt gekürt.

Josh begann im Alter von sechs Jahren mit dem Gitarrenspiel. Als er 12 Jahre alt war, wurde er als Blues-Wunderkind gepriesen und begann bei professionellen Blues-Jams in Südflorida zu spielen, wo er unter anderem mit Größen wie Jimmy Thackery, Tinsley Ellis, Kenny Neal, Lucky Peterson, Matt „Guitar“ Murphy, Johnny „Clyde“ Copeland, Double Trouble, Joanna Connor und Kim Simmonds auftrat. Jimmy Thackery sagte über den 14-Jährigen: „Josh ist drei Herzschläge davon entfernt, ein wahres Bluesgitarren-Genie zu sein.“

Das Opening für B.B. King war nur der Anfang für diesen gefragten Künstler und Lead-Gitarristen für Künstler wie Taylor Hicks, Ricky Fante (Virgin Records), Raphael Saadiq, die Schauspielerin Taryn Manning, die Hip-Hop-Künstler Benny Cassette und Tara Ellis der Universal Music Group und viele mehr. Er hat Neil Diamond zusammen mit der Band von Raphael Saadiq in die Kennedy Center Honors aufgenommen und Solomon Burke zusammen mit Mick Jagger bei den Grammys geehrt.

Im Jahr 2006 nahm Josh seine fünfte CD, Deep Roots, auf. 2007 wurde Josh von Taylor Hicks, dem Gewinner von American Idol 2006, als dessen Lead-Gitarrist engagiert. Sie absolvierten zwei nationale Tourneen, bevor Josh von Grammy-Preisträger Raphael Saadiq als Lead-Gitarrist angeheuert wurde.

Im Jahr 2009 veröffentlichte Josh seine 6. Studio-CD Inception und 2010 wurde er von Crosscut Records in Deutschland unter Vertrag genommen. Crosscut veröffentlichte Joshs bahnbrechendes Album Deep Roots als I’m Gonna Be Ready neu. Im Jahr 2013 wurde Joshs CD Don’t Give Up On Me auch in Deutschland veröffentlicht, gefolgt von Over Your Head im Jahr 2014. 2016 wurde Joshs Jazz-Album Still veröffentlicht, das von der Kritik hoch gelobt wurde, ebenso wie Burn To Grow im Jahr 2018.

Neben seinen weltweiten Tourneen, Aufnahmen und Auftritten mit renommierten Künstlern wie Joe Bonamassa, Eric Johnson, Andy Timmons, Kirk Fletcher und anderen ist Smith auch als Produzent tätig und besitzt die Flat V Studios in Los Angeles. Er hat Künstler wie Reese Wynans (Joe Bonamassa), Eric Gales, Joanna Conner, Joanne Shaw Taylor, Jimmy Hall, Artur Menezes (Gewinner des Eric Clapton 2019 Crossroads Festival), Seth Rosenbloom, Jamey Arent und viele mehr produziert.

„Josh ist einer meiner Lieblingsmusiker auf diesem Planeten. Seine musikalische Tiefe und sein Gitarrenspiel überschreiten die Grenzen des Blues-Genres in ein eigenes Genre. Ich bin stolz darauf, mit ihm die Bühne zu teilen und noch stolzer darauf, ihn meinen Freund nennen zu dürfen.“
-Joe Bonamassa

Joshs neuestes und 11. Album, Live At The Spud, wurde am 8. Januar 2020 auf Flat V Music veröffentlicht und zeigt Smith und sein Power-Trio, das an zwei Abenden im legendären Baked Potato in Los Angeles live aufgenommen wurde. Auf dem neuen Album sind Smith an der Gitarre und am Gesang, Gary Novak am Schlagzeug und Trevor Carlton am Bass zu hören. Das Ziel war es, einen ungeschnittenen Blick auf eine normale Nacht im Baked Potato zu werfen. Fesselnd, improvisiert und explosiv. Josh tourt derzeit weltweit als Support für das Live-Album.

Josh empfiehlt gerne Morgan Amps, Vemuram Pedale, Eminence Lautsprecher

„Als Musiker, Autor, Sänger und Produzent hat Josh Smith alles. Smith kann wirklich rocken. Aber sein Gespür wird durch geschmackvolle Ideen, substanzielles Spiel und ein tiefes Verständnis der Bluesgitarre verstärkt.“ Vintage Guitar Magazine, August 2018.

Josh lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Los Angeles. Seine Tochter ist eine erfolgreiche Fotografin in der Gegend von L.A..

» Reinhören

www.joshsmithguitar.com

Veranstaltungsort

Kulturfabrik Industrie36
Industriestrasse 36B
9400 Rorschach
https://www.industrie36.events

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
17.05.25, 16:30 Uhr
Konzert / Weitere Musikrichtungen Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft"
Stiftung Lindenhof, 4900 Langenthal
Klassisches Konzert Trio Smetana "Leidenschaft" Trio Smetana Adalbert Roeschti: Klavier Sara Oster: Violoncello Martin Kunz: Violine und Moderation
Samstag,
17.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Blasmusik Konzert «Les Misérables» und «Verdi-Chöre»
Friedenskirche Olten, 4600 Olten
In einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt verbinden sich die Stadtmusik Olten, der Kanti-Chor Olten und die Junge Kammerphilharmonie Solothurn zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse.
Samstag,
17.05.25, 11:30 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Orgel plus am Mittag - Von Barock bis heute
Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau
Anastasiia Stahl präsentiert vielseitiges Orgelprogramm von verschiedenen Epochen.
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.