
Freitag, 18.04.25, 17:00 Uhr
Kammermusik zu Karfreitag mit dem Winterthurer Streichquarte
König Friedrich Wilhelm II. war nicht nur ein resoluter Herrscher über Preussen, sondern auch ein begabter Amateurcellist. Deshalb gestaltete Mozart den Cellopart in seinen drei «Preussischen Quartetten» mit besonderer Sorgfalt. Denn sie sollten dem König gefallen, wobei Mozart insgeheim auf eine fürstliche Anstellung am preussischen Hof hoffte. Wie wir wissen, wurde nichts daraus. In seinem dritten Streichquartett aus dem Jahr 1946 verarbeitete Schostakowitsch das leidvolle Schicksal der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs. Ein episch ausladendes Werk genauso wie die siebte und achte Sinfonie, die im selben Zeitraum entstanden. Dass es Schostakowitsch trotzdem gelang, in diesem Streichquartett zuweilen fast Mozartʼsche Leichtigkeit anklingen zu lassen, gehört zu seinen Geheimnissen. Ravels einziges Streichquartett ist ein Geniestreich ‒ und eckte allein aus diesem Grund bei vielen «Fachleuten» an. Sein Kompositionslehrer Gabriel Fauré, dem Ravel das Streichquartett widmete, äusserte sich reserviert bis ablehnend. Claude Debussy hingegen, dessen Beziehung zu Ravel nicht ohne Spannungen war, reagierte begeistert, beglückwünschte seinen Kollegen und beschwor ihn, ja keine Note zu ändern. Was Ravel dann auch nicht tat. Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett Nr. 23 F-Dur, KV 590 Dmitri Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 3 F-Dur, op. 73 Pause Maurice Ravel - Streichquartett F-Dur
Veranstaltungsort
Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4A
8400 Winterthur
Stadthausstrasse 4A
8400 Winterthur
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
17.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Passionskonzert 2025 in Aarau: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau
Passionskonzert 2025 in Aarau: J.S.Bach «Johannes-Passion»
Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne
Kantor Daniel Schmid, Leitung
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
19.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne.
Leitung: Kantor Daniel Schmid
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
17.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Musik in der Stadtkirche
Christkatholische Stadtkirche, 4600 Olten
Passionskonzert in Stadtkirche Olten: Stabat Mater von Pergolesi trifft auf Werke von Legrenzi. Barocke Klänge verbinden Schmerz, Trost und Hoffnung.
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
20.04.25, 10:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
"Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn
Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten