Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 03.06.25, 17:00 Uhr

KI-Bildgenerierung: Midjourney Vertiefungs Kurs

Erwecke deine kreativen Ideen mit Midjourney zum Leben!
Lerne in diesem praxisorientierten Vertiefungskurs, wie du Midjourney effektiver nutzen kannst, um Bilder zu generieren, die deinen Vorstellungen entsprechen – sei es für Präsentationen, Social Media, deine Website oder persönliche Projekte.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit Midjourney gesammelt haben – sei es über eigene Nutzung (im Discord oder einfache Nutzung im Webinterface) oder durch den Einsteigerkurs. Perfekt für:

  • Kreative Köpfe, die ihren Bildstil verfeinern möchten.
  • Unternehmer:innen und Selbständige, die visuell ansprechende Inhalte für ihre Marke erstellen wollen.
  • Private Anwender:innen, die einfach mehr aus Midjourney herausholen möchten.

Voraussetzungen:

  • Bereits minimale Erfahrung mit Midjourney gesammelt (über Web oder Discord) oder Teilnahme an meinem Einsteigerkurs.
  • Mindestens ein aktiver Midjourney Basic-Plan (bitte vor Kursbeginn aktivieren).
  • Idealerweise Kenntnisse in Englisch (Prompts funktionieren aktuell besser auf Englisch, Deutsch ist aber möglich).
  • Ein grosser Bildschirm (oder idealerweise 2 Bildschirme) ist von Vorteil um den Kurs auf Teams zu verfolgen und gleich bei den Übungen mitzumachen.

Inhalt/Lernziele

  • Grundlagen Webinterface
  • Bilder organisieren
  • Parameter
  • Personalisierung
  • Bildertuning
  • Komplexere Prompts
  • Editor
  • Moodboards
  • Inhalt wird angepasst, um möglichst die neusten relevantesten Features abzudecken. Demnächst ist z.B Version 7 angekündigt und verbesserte Charakterkonsistenz.

Was erwartet dich?

  • Hands-on-Learning: Du arbeitest während des gesamten Kurses aktiv mit Midjourney. Wir machen laufend zusammen Übungen zu den vorgestellen Inhalten.
  • Praktische Tipps: Lerne, wie du deine kreativen Visionen auf pragmatische Weise realisierst.
  • Aktuelle Inhalte: Wir passen den Kurs an, um die neuesten und relevantesten Funktionen abzudecken.
  • Kleingruppe: max 6 Teilnehmer

Kursleitung: Monika Liechti – Expertin für Digitalmarketing und Fotografie, mit Fokus auf Visual Storytelling und praxisorientierte Lösungen. Weitere Infos: https://www.liechtli.ch/midjourney-ki-bilder

Melde dich jetzt an!

Erlebe, wie du Midjourney gezielt einsetzen kannst, um professionelle Ergebnisse zu erzielen – ganz ohne Frustration.

Du interessierst dich für andere Midjourney-Kurse, insbesonders für Einsteiger? Hier findest du die aktuelle Kursübersicht 

Veranstaltungsort

Online-Event


Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Montag,
28.04.25, 09:30 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Skizze- & Aquarellkurs - Frühlingsfarben
Altes Schulhaus Wyssbach, 4934 Madiswil
Entdecke die Welt der Farben und Formen des Frühlings bei den Skizze & Aquarell-Tagen. Lerne und festige die Grundtechniken des Skizzierens und Aquarellierens.
Donnerstag,
01.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene unter Anleitung eigene Näharbeiten umsetzen.