Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.04.25, 14:00 Uhr

Kinderfilm: 3-2-1 LIFTOFF

Elon ist ein Hamster-Wissenschaftler, der auf einem Schrottplatz lebt. Er versucht, sich in die örtliche Gemeinschaft der Ratten einzufügen, aber niemand nimmt ihn ernst. 

Eines Tages hört Elon einen Unfall. In seinem Garten findet er einen Krater mit einem beschädigten Roboter darin. Wie ist der Roboter hierher gekommen? Elon repariert den Roboter und findet heraus, dass er von einem Raumschiff gefallen ist, das über der Erde schwebt. Und das Schiff hebt morgen ab. Die Zeit drängt!

Das ist der Beginn von Elons großem Abenteuer. Wird er es schaffen, den Roboter rechtzeitig zu seinen Freunden zurückzubringen? 3-2-1 Liftoff! ist ein abenteuerlicher Animationsfilm über den Mut und den Verstand, den es braucht, um ins All und wieder zurück zu kommen.

Veranstaltungsort

Sternwarte Schaffhausen
Weiherweg
8200 Schaffhausen

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
09.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk Microsoft - Copilot und Produktivität
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre, wie Microsoft Copilot die Produktivität im Cockpit steigert. Praktische Beispiele zeigen die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Talk und Diskussionsrunde mit Experten.
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.