Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 14.06.25, 09:00 Uhr

Kompostieren leicht gemacht!

Die Natur kennt keinen Abfall. Ihre Materialien werden rezykliert und damit wird der natürliche Kreislauf geschlossen. Küchen- und Gartenabfälle sind also wertvolle Rohstoffe für neuen, nährstoffreichen Boden. Durch Kompostierung genau dieser Materialien entsteht Humus.

Das schwarze Gold ist Pflanzennährstoff, Wasserspeicher und Strukturverbesserer. Und das Schöne daran – kompostieren ist keine Kunst, sondern leicht gemacht!

Grüngutberaterinnen Marianne Meili und Claudia Dornbierer kennen das Rezept für ein erfolgreiches Recycling und verraten den Teilnehmenden wertvolle Tipps und Tricks, mit denen das Kompostieren in der Siedlung, im Hausgarten oder gar auf dem Balkon klappt.

Veranstaltungsort

Schönenwegen Treff
Rechenstrasse 5e
9000 St. Gallen

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik 6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik 6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte