
Mittwoch, 28.05.25, 18:00 Uhr
Locken, lauern, speien, springen: Spinnen auf der Jagd
Fressen oder gefressen werden: Dieses Motto gilt, seit Leben auf diesem Planeten möglich ist. Im Laufe der Evolution entwickelten sich unterschiedlichste Jagdstrategien: ausgefeilt, plump, hinterlistig, überraschend oder spezifisch. Wer in die Rolle des Jägers und wer in die der Beute schlüpft, ist manchmal nicht offensichtlich. Wie Spinnen ihre Nahrung beschaffen und ob es sich lohnt, seinen Partner nach einer schönen Nacht als Dessert zu vertilgen, zeigt sich bei diesem vegetarischen Wissenshäppchen mit unserer Spinnenexpertin Karin Urfer.
Veranstaltungsort
Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
9016 St.Gallen
https://www.naturmuseumsg.ch
info@naturmuseumsg.ch
Rorschacher Strasse 263
9016 St.Gallen
https://www.naturmuseumsg.ch
info@naturmuseumsg.ch
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
04.06.25, 18:00 Uhr
04.06.25, 18:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Digital Talk - Ein Bildungs-Start-up mit Potenzial
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre mehr über WissKit, das Bildungs-Start-up, welches den Schulalltag vereinfacht. Gründer Michel Grolimund teilt das spannende Unternehmenswachstum.
Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
25.05.25, 10:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
20.06.25, 09:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
20.06.25, 09:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte