Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 28.08.25, 20:00 Uhr

Mit Magd und Nachtwächter durch die nächtlichen Gassen

„Hört ihr Leut' und lasst euch sagen: uns're Glock' hat eins geschlagen“. Ein Nachtwächter und eine Magd entführen in die Zeit des Mittelalters.

Stündlich ertönte der Gesang des Nachtwächters. Während sich der grosse Teil der Aarauer Stadtbevölkerung in seine Häuser zurückzog, ging es nach Einbruch der Dunkelheit in den mittelalterlichen Gassen lebendig zu und her. Die Teilnehmenden folgen dem Nachtwächter auf seinem Rundgang und erfahren, welch spannende Geschichten er zum mittelalterlichen Leben bei Nacht zu erzählen hat. Erlebt wird hautnah, welche Aufgaben er zu erfüllen hatte und mit welchen Störefrieden er sich herumschlagen musste und man erfährt, was die Magd aus ihrem Leben zu berichten hat: von Waschweibern, Kräuterfrauen, Jahrmärkten und vielem mehr. Begleitet werden die beiden durch die mittelalterlichen Gassen, man lauscht gespannt ihren Geschichten und nimmt teil an ihrem beschwerlichen Alltag.

Veranstaltungsort

Aarau Info
Metzgergasse 2
5000 Aarau
http://www.aarauinfo.ch/
+41 62 834 10 34

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
20.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Museumstreff «Alles neu macht der Mai»
Haus der Museen, 4600 Olten
Museumsrundgang für Seniorinnen und Senioren mit Austausch im Café
Mittwoch,
21.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Fachinput «Integrationsförderung im Aargau»
Fachstelle Integration Zofingenregio, 4800 Zofingen
Fachinput zur schweizerischen Migrationspolitik und Integrationsförderung im Aargau für Fachpersonen, Engagierte und Interessierte. Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich.
Mittwoch,
21.05.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Kunst im öffentlichen Raum
aarau info, 5000 Aarau
Erleben Sie Aarau einmal ganz anders!
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Im Gespräch: Mit Florian Inhauser
Haslibrunnen Langenthal, 4900 Langenthal
Neues Interview-Format "Im Gespräch" vom Verein Haslibrunnen lädt Persönlichkeiten ein, um ihre Erfahrungen und Geschichten zu teilen. Erster Gast: SRF-Tagesschau-Moderator Florian Inhauser.