Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 14.06.25, 19:30 Uhr

Magische Momente der Filmmusik Vol. 3 mit I Quattro

Die «Magische Momente der Filmmusik» Vol.3, neu mit den Tenören von I Quattro. Wie bei den beiden letzen Umsetzungen treten 200 Sängerinnen und Sänger mit Solistinnen und Solisten sowie der Kammerphilharmonie Europa aus Köln, in der Kiesofenhalle auf dem Attisholz-Areal auf.

Solisten sind: Cordelia Hagmann (Violine), Marysol Schalit (Sopran), I Quattro (4 Tenöre).

Unter der Leitung unseres Dirigenten Markus Oberholzer hören Sie die beliebtesten Chorszenen aus der Welt der Filmmusik. Wir präsentieren Ihnen Originalkompositionen aus Hits der Filmmusik. Seien Sie mit dabei und spüren die Kraft dieser Musik und lassen Sie sich nach Hollywood entführen.

Veranstaltungsort

Kiesofenhalle
Attisholzstrasse 10
4533 Riedholz

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Forellenquintett
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Kammerkonzert mit der Camerata 49  Werke von Schubert (Forellenquintett), Mahler (Klavierquartett) und Webern (Streichtrio) Marlis Walter, Klavier; Quartett der Camerata 49
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Chalet Elim Raum LaVent, 5712 Beinwil am See
Vladimir Valdivia, geboren in Lima, ist ein international renommierter Pianist mit zahlreichen Auftritten und Auszeichnungen weltweit. Website: www.vladimir-valdivia.de
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Das Lucerne Guitar Duo mit Hannah Biermann & Roger Schütz begeistert mit Spielfreude, Klangfarben und innovativem Repertoire. Am 4. Mai spielen sie in der Pauluskirche Olten ihr Programm "attacca".
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Abendmusik mit dem jungen Lucerne Guitar Duo. Ihr Programm trägt den Titel "attacca" und verbindet alte mit neuerer Musik auf spannende Weise. Werke von Bach, Scarlatti, Lutoslawski, Poulenc u.a.