Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 11:00 Uhr

Matinée «Bilder einer Ausstellung»

"

Christian Staub, Arthur Spirk
Der Pianist Christian Staub studiert derzeit im Master bei Konstantin Scherbakov an der ZHdK. Er gewann nationale und internationale Preise und trat als Solist mit verschiedenen Orchestern auf. Nach Schuberts grosser Sonate c-Moll D958 spielt er den Zyklus «Bilder einer Ausstellung» von Modest Mussorgsky, inspiriert von Bildern seines früh verstorbenen Freundes Viktor Hartmanns. Rund 50 Jahre später schuf Kandinsky zu dieser Musik seinerseits eine bewegliche Bühnenkomposition. Arthur Spirks Live-Video-Projektion zu dieser Aufführung hält sich eng ans Original Kandinskys aus dem Jahr 1928.

\n

Programm

\n

Franz Schubert: Klaviersonate c-Moll D958

\n

Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung

\n

mit Videoinszenierung nach der Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1928 in Dessau

\n

Christian Staub, Klavier

\n

Arthur Spirk, Videoinszenierung

"

Veranstaltungsort

Kunsthalle Appenzell
Ziegeleistrasse 14
9050 Appenzell

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
10.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Singer & Songwriter Staufferhaus Sessions 2025
Staufferhaus, 5035 Unterentfelden
Die Staufferhaus Sessions präsentieren ein hochkarätiges Line-up mit einer beeindruckenden Künstlerin als Main Act und P.S. Fox als Opener. Erlebe handgemachte Musik in einzigartiger Atmosphäre!
Samstag,
10.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Pick of Charity 2025 - Benefizkonzert
Schlossschür Willisau, 6130 Willisau
Erlebe ein unvergessliches Konzert mit Rockwalden, Mind Patrol und Voltage Arc in der Schlossschüür Willisau. Unterstütze die Stiftung Kinderhilfe Petite Suisse bei The Pick of Charity.
Samstag,
10.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / Chor Konzert mit Chor und Orchester
Konzert Ref.Kirche, 5737 Menziken
Chorkonzert
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.