
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr
Merel Chamber Series – «Letzte Worte» Triesen
Merel Chamber Series präsentiert:
Merel Quartett
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus Die Kunst der Fuge, BWV 1080:
Unvollendete Fuge über drei Themen
(drittes Thema: B-A-C-H) (ca. 1748/49)
Sofia Asgatowna Gubaidulina (*1931)
Reflections On The Theme B-A-C-H (2013)
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975)
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 (1960)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett cis-Moll, op. 131 (1825/26)
So, 25. Mai 2025, 17:00 | Musikschulzentrum | Triesen FL
Mo, 26. Mai 2025, 19:30 | Tonhalle | Zürich
Di, 27. Mai 2025, 19:30 | Marianischer Saal | Luzern
Mi, 28. Mai 2025, 19:30 | Stadtcasino | Basel
Veranstaltungsort
Musikschulzentrum Triesen
Landstrasse 220
9495 Triesen
Landstrasse 220
9495 Triesen
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
02.05.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
04.05.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Forellenquintett
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Kammerkonzert mit der Camerata 49
Werke von Schubert (Forellenquintett), Mahler (Klavierquartett) und Webern (Streichtrio)
Marlis Walter, Klavier; Quartett der Camerata 49
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
03.05.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Chalet Elim Raum LaVent, 5712 Beinwil am See
Vladimir Valdivia, geboren in Lima, ist ein international renommierter Pianist mit zahlreichen Auftritten und Auszeichnungen weltweit. Website: www.vladimir-valdivia.de
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
04.05.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Abendmusik mit dem jungen Lucerne Guitar Duo. Ihr Programm trägt den Titel "attacca" und verbindet alte mit neuerer Musik auf spannende Weise. Werke von Bach, Scarlatti, Lutoslawski, Poulenc u.a.