Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 26.04.25, 09:00 Uhr

Natur verbindet – Wieselburgen im Permakulturprojekt "Wandel

Das Gemüse wächst in Verbünden, Amphibien finden beim Retensionsbecken einen Lebensraum, die Hecke und der Nasch-Wald gedeihen. Die Teilnehmenden ergänzen das Permakulturparadies mit einigen Wieselburgen, so dass sich noch mehr Tiere ansiedeln.

Es ist ein paradiesisches Fleckchen Erde, welches Julia Gmünder Mithilfe der Gemeinschaft «Wandel in Thal» und nach den Prinzipien der Permakultur seit 2019 erschaffen haben. Durch Beobachtung der natürlichen Kreisläufe der Natur gelingt es ihnen, Hand in Hand mit der Natur zu arbeiten, Kreisläufe zu erstellen und nach und nach die Bodenqualität und den Humus zu verbessern.

Es sind bereits einige Asthaufen auf dem Gelände vorhanden, in denen zahlreiche Tiere und Insekten leben. Diesen Lebensraum wollen die Teilnehmenden vergrössern, um allfällige Wiesel auf Wanderschaft ein attraktives Zuhause zu bieten und zum Bleiben zu verleiten.

Veranstaltungsort

THal/SG, beim Hof
Zoller
9425 Thal/SG

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
09.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk Microsoft - Copilot und Produktivität
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre, wie Microsoft Copilot die Produktivität im Cockpit steigert. Praktische Beispiele zeigen die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Talk und Diskussionsrunde mit Experten.
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.