Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 17.05.25, 14:00 Uhr

Naturexkursion «Waldluft. Ökologie & Nadelhölzer»

Auf den Spuren der duftenden Nadelbäume im Riehener Becken

Die Exkursion findet im Rahmen der Ausstellung «Nordlichter» statt. Inspiriert von Landschaftsgemälden der borealen Wälder in Skandinavien und Kanada wird die heimische Flora und Fauna erkundet und erholsame Waldluft geamtet. 

Als Schauplatz der ereignisreichen Kultur- und Naturgeschichte ist der Wald Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum zugleich. Wie steht es um die Nadel- und Laubbäume in Basel? Wie unterscheidet sich der regionale Wald hier von der Taiga – dem borealen Waldökosystem in Norden? 

Entlang der Bettinger Waldwege werden mit dem Forstexperten Guido Bader und einer Kunstvermittlerin der Fondation Beyeler Nadelbaumarten wie die Douglasie, Fichte, Tanne, Kiefer, aber auch die heimische Birke und ihre Merkmale kennengelernt. Darüber hinaus gibt es Wertvolles über die Erhaltung der Biodiversität und die Resilienz der Baumtypen in Zeiten des Klimawandels zu erfahren.

Guido Bader ist ausgebildeter Forstingenieur (ETH) und seit 23 Jahren im Amt für Wald und Wild beider Basel für die Wälder im Kanton Basel-Stadt verantwortlich.

Dauer: ca. 2,5 h
Ticket: CHF 0,- Die Teilnahme ist nur mit einem kostenlosen Online-Ticket möglich!
Treffpunkt: 14.00 Uhr Busstation St. Chrischona (Bus 32), von dort aus geht es zu Fuss weiter. Die Exkursion findet nicht im Museum statt!

Für die Teilnahme ist festes Schuhwerk und Regenschutz, sowie Trinkwasser und etwas Proviant empfohlen. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt! Bei starken Unwettern wird die Veranstaltung abgesagt.

In Kooperation mit dem Amt für Wald und Wild beider Basel.

Veranstaltungsort

Busstation St. Chrischona (Bus 32), Die Exkursion findet nicht im Museum (Fondation Beyeler) statt
Baselstrasse 101
4125 Riehen

Weitere Veranstaltungen

Montag,
05.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag «Patientenverfügung-DOCUPASS» - 60+
Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Aarau, 5000 Aarau
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung sowie Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Wille respektiert wird. Anmeldung erforderlich.
Mittwoch,
07.05.25, 17:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Klimaspaziergang in Aarau
Aarau, 5000 Aarau
Der Klimawandel heizt Städte und Dörfer auf. Auf dem Klimaspaziergang messen wir Oberflächentemperaturen, blicken in Klimakarten, beschäftigen uns mit Prognosen und diskutieren mögliche Lösungen.
Dienstag,
06.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Führung durch die Schatzkammer
Sammlungszentrum Egliswil – Museum Aargau, 5704 Egliswil
Öffentlicher Rundgang durch die Sammlung.
Dienstag,
06.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Stadtrundgang «Der Kilometer 0»
Haus der Museen, 4600 Olten
Stadtrundgang zum Kilometer 0 in Olten. Treffpunkt beim Haus der Museen