Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.04.25, 10:00 Uhr

Objekt des Monats «Die Glocke läutet – Uhren in der Schule»

Das Schulmuseum Thurgau in Amriswil eröffnet an diesem Sonntag eine neue Miniausstellung «Die Glocke läutet – Uhren in der Schule» aus der Serie «Objekt des Monats». Uhren helfen, die Zeit einzuteilen. In der Schule werden sie unter anderem dafür eingesetzt, den Unterrichtsbeginn und das Unterrichtsende sichtbar zu machen.

Eine präzise Zeitsynchronisation mehrere Uhren und das Sicherstellen der einheitlichen Zeitanzeige bietet die Mutteruhr und ihre verschiedenen Tochteruhren, die zum Beispiel auf allen Schulhausuhren anzeigen, ob man pünktlich oder zu spät unterwegs ist. Spätestens mit Schuleintritt möchten die Kinder auch das Lesen der Uhr – als Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit – lernen.

Im Unterricht werden Uhren in unterschiedlichen Formen als Anschauungsmaterial oder Lernhilfe eingesetzt und finden sich auch als Aufgabenstellungen im Werkunterricht wieder. Und während heute moderne Uhranlagen eine grosse Vielfalt an akustischen Zeitsignalen senden können, waren es in früheren Zeiten eine elektrisch betriebene Pausenklingel oder eine von Hand angeschlagene Glocke, die in die willkommenen Pausen läuteten.

Das Museumskafi hat durchgehend geöffnet.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

Veranstaltungsort

Schulmuseum Seminarraum
Weinfelderstr. 127
8580 Amriswil
http://www.schulmuseum.ch

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
09.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk Microsoft - Copilot und Produktivität
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre, wie Microsoft Copilot die Produktivität im Cockpit steigert. Praktische Beispiele zeigen die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Talk und Diskussionsrunde mit Experten.
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik 6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.