Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 25.04.25, 20:00 Uhr

ODYSSEE - eine musikalische Irrfahrt durch 20 Jahre COMEDYex

"

Inhalt
Odysseus hat es sich mit den Göttern verscherzt und wird zur Strafe von Zeus & Co. auf eine jahrelange Irrfahrt geschickt. Er hat lebensgefährliche Prüfungen zu bestehen, gerät immer wieder in knifflige Situationen und man weiss nicht, ob er seine geliebte Penelope je wieder in die Arme schliessen kann.

\n

Da Odysseus sich erdreistet hat, mit seiner Band „Heartbreakers“ den Song „Highway to hell“ zu präsentieren, sind die Götter ganz besonders erzürnt. In unserer Jubiläumsproduktion muss sich Odysseus nicht nur mit Zyklopen anlegen und dem betörenden Sirenengesang widerstehen, sondern die Götter fädeln auch noch einen aufwändigen Trip durch die 20-jährige Geschichte des COMEDYexpress ein. Dabei gerät Odysseus immer wieder in Situationen, die beim aufmerksamen Publikum Erinnerungen an vergangene Produktionen wecken dürften.

\n

Streifzug durch 20 Jahre COMEDYexpress
Der COMEDYexpress feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer aufwändigen Jubiläumsproduktion. Mit Homers ODYSSEE als Rahmenhandlung erscheinen Szenen aus vergangenen Stücken in einem völlig neuen Kleid. So entsteht ein höchst attraktiver Mix von neu entwickelten Szenen und Highlights aus der 20-jährigen Geschichte des COMEDYexpress.

\n

In den letzten Jahren hat der COMEDYexpress seine Eigenproduktionen auf eine neue Stufe gehoben. Mit fantasievollen Maskenkreationen und faszinierenden Schattenspiel-Szenen werden ausdrucksstarke Stimmungsbilder erzeugt. Gepaart mit der virtuosen Live-Musik unseres Pianisten Julian Weisser, entsteht eine kunstvolle Verbindung von Schauspiel, Schattentheater und Maskenspiel, welches das Publikum lustvoll in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit eintauchen lässt.

\n

Spieler:innen 
Andy Ackermann | Flurin Hobi | Marina Indergand | Michelle Kämpf | Laura Perruccio | Berni Peter | Tamara Pixner | Peter Wenk | Roland Wepf

\n

Regie | Dramaturgie | Kostüme | Grafik 
Ambrosia Weisser

\n

Regie | Dramaturgie | Bühnenbild 
Peter Wenk

\n

Livemusik | Technik 
Julian Weisser

\n

Maskenbau 
Patricia Venturini | Ambrosia Weisser | Peter Wenk

\n

Produktion 
theater INKLUSIV gmbh



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben."

Veranstaltungsort

Heilpädagogogisches Zentrum Romanshorn
Schulstrasse 16
8590 Romanshorn

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Ich kann nicht schlafen –Ein Tanztheaterstück
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Eine Familie entdeckt ein dunkles Geheimnis in einer Marshmallow-Fabrik. Die Mädchen des Jugendclubs u16 zeigen Girl-Power und konfrontieren ihre Ängste mit physical theatre.
Dienstag,
22.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Peach Weber: "King of Gäx"
Kultur - und Kongresshaus, Saal 1, 5000 Aarau
Peach Weber auf Tour als "King of Gäx", eine Mischung aus Comedy und philosophischen Weisheiten, die Lachmuskeln strapazierend.
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Ich kann nicht schlafen –Ein Tanztheaterstück
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Eine Familie entdeckt ein dunkles Geheimnis in einer Marshmallow-Fabrik. Die Mädchen des Jugendclubs u16 zeigen Girl-Power und konfrontieren ihre Ängste mit physical theatre.
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Spatz und Engel
Stadttheater Olten, 4600 Olten
"Spatz und Engel": Eine aussergewöhnliche Freundschaft zwischen Marlene Dietrich & Edith Piaf, zwei kapriziöse Diven mit gegensätzlichen Lebensgeschichten.