Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 15.05.25 - Samstag, 28.06.25

Öffentliche Führung zum aktuellen Abendhimmel

Als Volkssternwarte bietet die Urania-Sternwarte Zürich spannende Führungen für Jung und Alt an. Unter fachkundiger Anleitung können Sie mit hervorragenden Instrumenten den Himmel beobachten. Besucher*innen erhalten eine kleine Einführung in die Astronomie und lernen das über 100 jährige Teleskop kennen. Der Zeiss-Refraktor mit 30 cm Objektivöffnung ermöglicht Vergrösserungen bis ins Sechshunderfache. Die Demonstrator*innen erläutern jeweils die Besonderheiten, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs am Zürcher Himmel sichtbar sind. Der 50 Meter hohe Turm und die zentrale Lage gewähren zudem eine wunderbare Aussicht auf die Stadt, den See und bis in die Alpen. Die Urania-Sternwarte Zürich ist ein denkmalgeschütztes Wahrzeichen der Stadt Zürich und gehört seit 1907 zum kulturellen Leben der Stadt.

Die Sternwarte verfügt über Bildschirme und Simulationen, so dass jederzeit spannende astronomische Ausführungen möglich sind. Die Abendführungen und Vorträge finden bei jedem Wetter statt und sind auch geeignet für Erwachsene und interessierte Kinder ab 9 Jahren. Der Eingang öffnet jeweils 30 Minuten vor Beginn der Führung.

 

Veranstaltungsdaten

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
15.05.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" mit anschliessendem Austausch mit Kaffe und Kuchen
Donnerstag,
15.05.25, 16:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Was esse ich heute? - Gesunde Ernährung im Alter
Hauptstrasse 49, 5013 Niedergösgen
Öffentlicher Vortrag von Frau Gerda Schütz, Ernährungsberaterin Bsc. Sie zeigt auf, wie eine gesunde und genussvolle Ernährung im Alter die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.
Donnerstag,
15.05.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittagsführung «Elternschaft im Tierreich»
Haus der Museen, 4600 Olten
Öffentliche Führung in der Dauerausstellung mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Pia Geiger, optional anschliessend gemeinsamer Lunch im Museumsrestaurant MAGAZIN. Museumseintritt wird erhoben.